Fehlerfreie Planung - keine Baumängel
In der Planungsphase wird bereits der "Grundstein" für spätere Baumängel gelegt - eine fehlerfreie Planung durch ArchtektInnen und PlanerInnen vorausgesetzt. Was Sie beachten sollten.
Wohl kein Verhältnis auf der Baustelle ist so zwiespältig, wie das zwischen BauherrInnen und Gewerken. Einerseits sind es die HandwerkerInnen persönlich, die dafür sorgen, dass Ihr Haus schlussendlich so aussieht und funktioniert, wie Sie sich das vorgestellt haben. Andererseits haben viele BauherrInnen immer und stetig das Bedürfnis, den HandwerkerInnen auf die Finger zu schauen und ihre Leistung zu überprüfen. Um spätere Streitereien zu vermeiden, sollten Sie sich schon bei der Auftragsvergabe an bestimmte Punkte halten:
AutorIn: Veronika Kober
Datum: 01.02.2018Nichts mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt den Newsletter von wohnnet
In der Planungsphase wird bereits der "Grundstein" für spätere Baumängel gelegt - eine fehlerfreie Planung durch ArchtektInnen und PlanerInnen vorausgesetzt. Was Sie beachten sollten.
Nachhaltigkeit setzt sich aus den drei Bausteinen Ökologie, Ökonomie und der sozialen Komponente zusammen. Nachhaltigkeit ist also mehr als nur "gut für die Umwelt".
Tageslichtarchitektur meint die bestmögliche Ausnutzung von Tageslichterträgen im Gebäudeinneren. Was bei der Planung zu beachten ist, und welche Rolle Wärmeentwicklung, Stromsparen und Wärmeschutz dabei spielen, erfahren Sie hier.
In den verschiedenen Phasen eines Hausbauprojektes wirkt das Baumanagement koordinierend und unterstützend. Erfahren Sie hier, was genau Ihr professioneller Support zu tun hat.
Als BauherrIn haben Sie nicht nur die Kosten für das Grundstück und die Errichtung des Gebäudes zu bezahlen; es fallen weitere Kosten an, die nicht selten unterschätzt werden.
Wer übernimmt welchen Auftrag in Ihrem Bauprojekt? Vergabeverfahren und die dazugehörigen Verhandlungen sollen nicht primär den Preis drücken, sondern den Bestbieter herausfinden.
Das Empfinden von Wärme und Kälte ist immer subjektiv. Optimale Klimawerte sind abhängig vom Alter, Geschlecht, Bekleidung und Tätigkeit. Als Richtwerte gelten Temperaturen zwischen 18 und 23°C bei einer Luftfeuchtigkeit von unter 60%.
Ein individuell geplantes und realisiertes Einfamilienhaus, dessen Stil, Bauweise, Materialien und Budget gemeinsam mit einem Architekten besprochen und fixiert werden, das ist ein Architektenhaus.
Schall ist mechanische Bewegungsenergie von durch Druckschwankungen in Schwingung gesetzten Teilchen. Schallträger sind fester Körper oder Luft, die die Schwingungsimpulse an ihre Umgebung weitergeben.
Beitrag schreiben