Artikel des Autors Veronika Kober

Jacek_Kadaj/shutterstock.com

Küche

Beleuchtung in der Küche

Die Küche ist nicht nur zum Kochen da, sie ist Wohnraum und Kommunikationszentrum der Familie. Wie jeder Raum ...

www.alufenster.at

Fenster & Türen

Pulverbeschichtung beim Aluminiumfenster

Wachsende Umweltbelastungen, der Trend in Richtung Nachhaltigkeit und zunehmendes Qualitätsbewusstsein ...

Shutterstock

Innentüren

Alte Innentüren wie neu

Erneuerte Türen erhöhen die Wohnqualität, von der Optik bis zu besserem Wärme- und Schallschutz. Ist es auch bei ...

y_seki/shutterstock.com

Haustechnik

Was ist eine Split Klimaanlage?

Neben frei stehenden Klimageräten sind die so genannten Split Klimaanlagen die am öftesten verbauten Anlagen. Wir ...

epr/Joco

Flächenheizungen

Fußbodenheizung: Wärme von unten

Die Fußbodenheizung ist die am öftesten eingesetzte Art der Oberflächenheizungen. Thermischer Komfort, eine ...

Andrey Popov/stock.adobe.com

Umzugsplanung

Komplettservice erwünscht? Umzug mit Übersiedlungsfirma

Bietet die Übersiedlungsfirma einen Umzugs-Komplettservice, müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. Was gehört ...

Scanrail1/shutterstock.com

Wohnstile

Farbratgeber: Welche Farben für welchen Raum?

Farben beeinflussen uns und unsere Stimmung: Die verschiedenen Räume im Haus erfordern daher auch eine abgestimmte ...

 epr/Wintergarten Fachverband e.V.

Wintergarten

Wintergarten belüften

Auch ein Wintergarten muss gelüftet werden. Dies kann manuell oder mittels eines cleveren Belüftungssystems ...

Alex Ander/shutterstock.com

Fenster & Türen

Welches Glas für meine Fenster?

Erst die perfekte Kombination aus Rahmen und Fensterglas schafft es, die Anforderungen an Wärme-, Schall- und ...

 smutny pan/shutterstock.com

Versicherung

Achtung bei Unterversicherung

Die vereinbarte Versicherungssumme sollte stets dem tatsächlichen Wert des Gebäudes entsprechen. Dies ist nämlich ...

Szasz-Fabian Jozsef/shutterstock.com

Schädlinge und Nützlinge

Wanderhindernisse für Nacktschnecken

Neben chemischen und biologischen Varianten, der Schneckenplage im eigenen Garten Herr zu werden, gibt es auch noch ...