© Iconic Bestiary, Norwayblue/shutterstock.com

Sie fragen – der Profi antwortet!

Ein unkompliziertes Frage-Antwort-Tool liefert den Nutzern von Wohnnet jetzt noch detailliertere und individuellere Informationen zu sämtlichen Themen auf den Ratgeberseiten. Sie möchten genauer Bescheid wissen? Frag' den Profi!

Was kostet eigentlich der Austausch aller Steckdosen und Schalter einer bestimmten Marke in einem Einfamilienhaus oder auch einer Wohnung? Worauf muss ich beim Einbau einer Fußbodenheizung unter Laminat besonders achten? Welche Behördengänge habe ich für den Bau eines Swimmingpools zu erledigen? Sie wissen irgendwo nicht weiter? Wir helfen Ihnen bei der Problemlösung und antworten auf Ihre Fragen!

Konkrete Frage? Experten antworten online

Die Ratgeberseiten von wohnnet.at liefern aktuelle und umfassende Information rund um die Themenbereiche Bauen, Wohnen, Sanieren & Lifestyle. Natürlich kann unsere Redaktion aber nicht sämtliche Inhalte, Fragen und Punkte zur Gänze erfassen. Für Fragen, die in dem entsprechenden oder einem weiterführenden Artikel nicht beantwortet werden, hat Wohnnet nun ein ganz neues Feature eingeführt: „Frag' den Profi“ macht es möglich, ganz spezielle Fragen an ausgewählte Experten passender Betriebe und Unternehmen zu stellen und so fundierte Antworten direkt vom Profi zu erhalten. Kostenlos, schnell, unkompliziert

© Anastasiia Kozubenko/shutterstock.com

Und so funktioniert's:

Nehmen wir an, Sie möchten in Ihrem Wohnzimmer einen neuen Boden verlegen. Ihr erster Schritt? Sie informieren sich auf Wohnnet in den passenden Artikeln.

© Norwayblue/shutterstock.com

Die Beiträge auf Wohnnet bieten natürlich umfassende Infos rund um das Thema, eine Frage brennt Ihnen aber trotzdem noch unter den Nägeln? Jetzt wäre das Wissen eines Profis Gold wert... Nichts leichter als das!

© Anastasiia Kozubenko/shutterstock.com

Auf Wohnnnet können Sie Ihre Frage jetzt sofort los werden. Einfach unter den Artikel posten, Namen und Mailadresse hinterlegen und abschicken.

© Iconic Bestiary/shutterstock.com

Der entsprechende Profi erhält umgehend eine Nachricht, beantwortet Ihre Frage und veröffentlicht sie.

© Norwayblue/shutterstock.com

Nur kurze Zeit später können Sie die Antwort schon auf Wohnnet lesen. Sie sehen - ein Kinderspiel! Und schon haben Sie ein Problem weniger. Zögern Sie also nicht, und stellen Sie Ihre detaillierten Fragen direkt an den Experten, überall dort, wo Sie diese Funktion unter einem Artikel sehen.

AutorIn:
Datum: 02.10.2018

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Baupartner

Nonwarit/shutterstock.com

Baupartner

Architekten- und Planerhonorar

Die Höhe der Planungskosten ist von der Bausumme oder vom Zeitaufwand in Stunden abhängig und in der Honorarordnung ...

shutterstock.com/goodluz

Baupartner

Was zur Bedarfserhebung gehört

In der Bedarfserhebung, der frühesten Phase des Bauprozesses, wird versucht, die Wünsche und Vorstellungen der ...

Kris Jacobs/shutterstock.com

Baupartner

Nachbarschaftshilfe oder Pfusch?

Die große Steuerreform hat uns ja einige Veränderungen gebracht. Dass private Baustellen ab nun von ...

Alexander Raths/shutterstock.com

Baupartner

Handwerkerrechnung zu hoch? Wichtige Tipps

Für ein und dieselbe Arbeit unterschiedlich hohe Preise? Keine Seltenheit bei Österreichs Handwerkern. Ordentliches ...

Shutterstock

Baupartner

Bauvorschriften - Sicherheit für Gebäude und Nutzer

Die Errichtung eines Bauwerkes unterliegt gesetzlichen Bestimmungen und berührt auch die Interessen der Nachbarn und ...

Imagewell/shutterstock.com

Baupartner

Im Bestandsplan sind alle Abweichungen vom Bauplan

Alle Veränderungen, die während des Baus auftreten, sind laut Bauordnung im Bestandsplan einzutragen. Beantragte ...

Shutterstock

Baupartner

Technische & geschäftliche Oberleitung durch Architekten

Technische und geschäftliche Oberleitung beraten und Vertreten den Bauherren bei der Planung, Verhandlung mit ...

Shutterstock

Baupartner

Die Phase der Ausführungsplanung: Akteure und nötige Pläne

Es werden die sich aus Auflagen der Behörde im Zuge der Bewilligung und die durch die Planung der Sonderfachleute ...

aldegonde/shutterstock.com

Baupartner

Baubewilligung einreichen - das ist zu beachten

Bei der Einreichung werden die für die Baubewilligung erforderlichen Zeichnungen und Schriftstücke vom Architekten ...