Was genau bedeutet belagsfertig?
Das belagsfertige Haus kostet zwar mehr als die ausbaufertige Variante, man erhält aber auch ein "fertigeres" Haus dafür. Welche Leistungen sind inkludiert?
Beim belagsfertigen Haus müssen vom Bauherrn „nur noch“ die Wand-, Decken- und Bodenbeläge auf vorbereitete Untergründe aufgebracht werden. Eine Frage der Vertragsgestaltung ist es, ob das Ausbringen des Fließestrichs ebenfalls zu diesen Arbeiten gehört oder nicht.
Zusätzlich zu den Anforderungen an das Ausbauhaus sind folgende Kriterien zu erfüllen:
Elektrokomplettierung: Verkabelung, Schalter, Stecker, TV-Leerrohre, Unterverteiler samt erforderlicher Sicherungsautomaten laut Leistungsbeschreibung. Gesamte Elektroinstallation ohne Beleuchtungskörper inkl. Schalter und Steckdosen sowie
- mindestens eine Leerverrohrung für TV, Sat und Telefon. Zählerkasten inkl. Zuleitung und Erdung ist im Leistungsumfang nicht enthalten, der Platz dafür jedoch vorzusehen.
- Sanitärrohinstallation: Alle notwendigen Ablaufleitungen und Wasserleitungen. Die Zu- und Ableitungen enden 10 cm unter der Kellerdeckenunterkante oder auf der Fundamentplattenoberkante. Bei innen liegenden Sanitärräumen ohne natürliche Belüftung ist eine mechanische Zwangsbelüftung vorzusehen.
- Heizung: Lieferung/Montage der betriebsbereiten Heizungsanlage samt Wärmeverteilung entspr. Leistungsbeschreibung. Gaszuleitungen, Gaszähler, Rauchabzug sind nicht enthalten. Bei Wärmepumpen mit Erdkollektor wird das Material für die Kollektoren mitgeliefert, jedoch nicht verlegt. Bei Wärmepumpen mit Tiefenbohrung ist die Tiefenbohrung nicht im Leistungsumfang enthalten.
- Estrich: Einbringung eines Estrichs entsprechend der Leistungsbeschreibung inklusive Dämmung