Bauplanung
Klein, aber mein" - Trend zu weniger Wohnfläche
Der Platzbedarf des Einzelnen ist in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Während noch 35 Quadratmeter pro ...
Bauplanung
Kein Hausbau ohne Bauwerkvertrag
Mit dem Bauwerkvertrag wird dem Bauunternehmer der Auftrag erteilt, die im Bauwerkvertrag näher beschriebenen ...
Bauplanung
Kosten und Nutzen ökologischer Gebäude
Durch die Einbeziehung von Qualitätsparametern in den Gebäudevergleich wurde eine Argumentationsgrundlage für die ...
Bauplanung
Wasser, Strom & Heizung planen
Die Themenkreise Wärme, Wasser und Strom sind die zentralen Punkte, die bei den technischen Einrichtungen eines ...
Bauplanung
Baupsychologie - viele Beteiligte, viele Meinungen
Im Sinne einer reibungslosen Fertigstellung des Gebäudes sind Sie sicher daran interessiert, mit diesen Beteiligten ...
Bauplanung
Qualität beim Hausbau zahlt sich aus!
Sie möchten ein qualitativ hochwertig gebautes Haus? Dann müssen Sie als Bauherr konsequent sein - von der ...
Bauplanung
Ausschreibungen für die Gewerke
Auf Basis der mit Ihnen abgestimmten und von Ihnen freigegebenen Pläne erstellen PlanerInnen oder ...
Bauplanung
Generalunternehmer: Angebote einholen
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihr Haus von einem Baumeister planen und bauen zu lassen, sollten Sie sich einige ...
Bauplanung
Leistungsverzeichnis und Ausschreibungstexte
Bauherr oder Planungskoordinator müssen sicherstellen, dass relevante Punkte und Sicherheitsvorschriften in der ...
Bauplanung
Bauarbeiten ankündigen
Vorankündigungen für Baustellen sind nicht nur ein netter Hinweis für die NachbarInnen, unter bestimmten ...
Bauplanung
Aufgaben des Planungskoordinators
Zur Vorbereitung des Bauprojekts hat der Bauherr gemäß Bauarbeitenkoordinationsgesetz (BauKG) dafür zu sorgen, ...
Bauplanung
Grundstücksgrenzen: Lage- und Höhenplan für Bauentwürfe
Die Behörde gibt auf dem eingereichten Plan die gültigen Bebauungsbestimmungen für Ihr Grundstück bekannt. Es ...
Bauplanung
Guter Baugrund? Bindige und rollige Böden
Bindige und rollige Böden kann aufgrund der Körngröße, dem Kornanteil, der Tragfähigkeit und ...
Bauplanung
Schallschutz - Schalldämmung und Akustik
Während Schalldämmung die Verhinderung der Schallweiterleitung durch Bauteile betrifft, befasst sich die Akustik ...