© epr/bad & heizung/Heiler

Duschablauf: Das Wasser verschwindet in der Wand

Eine durchgehende Bodenfläche ermöglicht neue Duschelemente mit in die Wand integriertem Ablauf. Neben den ästhetischen Vorteilen erhöht sich auch die Funktionalität.

Neue Duschelemente integrieren erstmals den Ablauf für bodenebene Duschen in die Wand – und schaffen damit ein völlig neues Dusch-Erlebnis.

Duschablauf in der Wand für durchgehende Bodenfläche

Der innovative Wandablauf bietet ein neues Design bodenebener Duschen. Durch die Verlegung des Ablaufes in die Wand bildet die geflieste Bodenfläche eine klare optische Einheit ohne Unterbrüche. Der Bodenablauf, der meistens als störender Fremdkörper mitten in der Dusche sitzt, entfällt.

Ästhetik pur

Diese neue Lösung für bodenebene Duschen des Anbieters Geberit wurde mit dem internationalen iF product design award 2010 ausgezeichnet. Im fertigen Bad bleibt nur die kleine und dezente Designabdeckung für den Abfluss in der Wand sichtbar. Die Designabdeckung ist in vier stilvollen Varianten erhältlich: Edelstahl, glanzverchromt, weiß-alpin oder individuell mit einer Fliese nach Wahl befliesbar. So fügen sich die Designstücke harmonisch in jedes Badezimmerambiente ein.

Reinigung leicht gemacht

Versteckt hinter der Designabdeckung ist ein Haarsieb integriert, das sich einfach herausnehmen und reinigen lässt und so vor Verstopfen des Ablaufs schützt. Der Siphoneinsatz lässt sich ebenfalls herausnehmen und öffnet den Zugang zum Abwassersystem. Für die Reinigung schwer zugängliche Stellen oder ein verstopfter Ablauf gehören damit der Vergangenheit an.

 

AutorIn:
Archivmeldung: 03.01.2011

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Haustechnik

Adobe Stock/Sergey Nivens

Haustechnik

Wohnen 4.0: Smarthome und Photovoltaikanlagen machen's möglich

Apps und Smartphones sind schon lange nicht mehr nur zum Surfen, Telefonieren und Zeitvertreib da. Moderne ... weiterlesen

Shcherbakov Ilya/shutterstock.com

Haustechnik

Klimaanlagen warten - so geht's

Klimaanlagen müssen gewartet werden. Mit etwas Geschick können Sie das auch selber. Wir sagen, worauf Sie achten ...

Ebner Haustechnik

Haustechnik

Langen Leerstand nach Mieterwechsel vermeiden

Wir helfen Ihnen bei der Kosten & Nutzen orientierten Brauchbarmachung ihrer Wohnung. Durch unser speziell ... weiterlesen

Photographee.eu/shutterstock.com

Haustechnik

Klimaanlage und Kohlenmonoxid: Gefahr!

Immer wieder liest und hört man von lebensgefährlichen, gar tödlichen Kohlenmonoxidunfällen in Verbindung mit ...

Demkat/shutterstock.com

Haustechnik

Gute Luft dank kontrollierter Wohnraumlüftung

Je besser die Raumluft, desto höher die Lebensqualität. In modernen Häusern, hier vor allem in ... weiterlesen

Daikin

Haustechnik

Welche Klimaanlage ist die richtige? Modelle und Kosten

Tagsüber gut über 30, nachts nicht unter 20 Grad: Das schreit nach einer Klimaanlage! Welche am besten kühlt und ...

e-Marke Austria

Haustechnik

Eine Marke. Ein Versprechen. Eine Zukunft.

Hier finden Sie die 1. Elektrotechniker mit Zuverlässigkeitsgarantie in Ihrer Umgebung. Holen Sie sich ... weiterlesen

FrameAngel/shutterstock.com

Haustechnik

Klimastandgeräte: Pro & Contra

Freistehende Klimageräte eignen sich für kleine bis mittelgroße Räume. Wenn Sie sich für ein solches Standgerät ...

l i g h t p o e t/shutterstock.com

Haustechnik

Legionellen im Wasser: Gesundheitsgefahren & Vermeidung

Wie in so vielen Dingen gilt auch bei den Legionellen: Ein paar machen nichts, zu viele werden zum Problem. Was ...