Gesunde Baustoffe
Warum Holz uns so gut tut
Ob launiges Beisammensein am Bauerntisch, erholsamer Schlaf im Zirbenbett oder knisterndes Kaminfeuer: Holz macht ...
Gesunde Baustoffe
Wiese an der Wand: Natürliche Oberflächen
Heu, Weidenblumen und Moos als Hauptbestandteil von Tapeten und Gardinen? Ein österreichischer Hersteller macht es ...
Gesunde Baustoffe
Sind Wohngifte eine Gefahr für die Gesundheit?
Gift in den eigenen vier Wänden? Undenkbar! Doch leider nur allzu real. Lesen Sie hier, welche Schadstoffe es im ...
Gesunde Baustoffe
Überblick: Heimische Holzarten
Heimisches Holz hat viel zu bieten. Fußbodenbeläge, Schlafzimmermöbel oder Schnitzerholz - für jeden Zweck gibt ...
Gesunde Baustoffe
Gesund Bauen und Wohnen: Giftfrei bevorzugt!
Allergien, Kopfschmerzen, Übelkeit bis hin zu schweren Krankheiten. Gift- und Schadstoffe gibt es genug in unseren ...
Gesunde Baustoffe
Sumpfkalk – 2.000 Jahre alter Klassiker
Sumpfkalk ist einer der ältesten Baustoffe überhaupt. Heute feiert er dank ökologischer Bauweise und ...
Gesunde Baustoffe
Lacke ohne Schadstoffe
Lacke sind in Hinblick auf Schadstoffe leider sehr unterschiedlich. Auch die Angaben sind nicht immer eindeutig. ...
Gesunde Baustoffe
Was natürliche Farben und Lacke ausmacht
100 % öko, Natur pur, Bio, Ohne schädliche Zusatzstoffe – die Versprechen auf den Farben, Lacken, Ölen und ...
Gesunde Baustoffe
Holzwerkstoffe nicht immer schadstofffrei
Nicht alles was sich Holz nennt ist auch schadstofffrei. Je nach Herstellungsart können Holzwerkstoffe bedenklich ...
Gesunde Baustoffe
Leim und Kleber ohne Schadstoffe - Kautschuk, Harz
Auch bei den Leimen und Kleber gibt es ganz unterschiedliche Arten - und auch bedenkliche Inhaltsstoffe. Im Eigenheim ...