Abdichtungsmaterial - waagrecht und senkrecht
Bei der Abdichtung müssen Sie Methoden und eingesetztes Material kombinieren, um ein optimales Ergebnis zu erreichen.
Waagrechte und senkrechte Abdichtungen
Bei waagrechten Abdichtungen ist darauf zu achten, dass unter Wänden als Unterlage das gleiche Material wie für die flächenhafte Abdichtung verwendet wird.Dies bedeutet, dass Abdichtungsbahnen in Streifen - unter dem Bereich der aufgehenden Wände aber breiter als diese - aufgebracht werden. Auf diese Abdichtungsstreifen werden dann die Wände gestellt. Zu einem späteren Zeitpunkt werden dann die Flächenisolierungen an die Überstände dicht angebunden. Hierbei sollten Sie Markenprodukte verwenden und diese gemäß Herstellervorschrift verarbeiten!
Voranstrich
Betonflächen werden für bestimmte Abdichtungsaufbauten mit einem Voranstrich aus bituminösen Stoffen auf Lösungsmittel- oder Emulsionsbasis beschichtet (Bitumen-Voranstrich, Bitumen-Haftanstrich).
Abdichtungsbahnen
Folgende bituminöse Bahnarten werden ein- oder mehrlagig mit Heißklebemasse, Bitumenkaltkleber oder im Flämmverfahren aufgebracht:
- Bitumenbahnen mit Glasvlies (GV) z.B. GV45= Flächengewicht (45g/10m²) . Diese sind als Abdichtungsbahnen geeignet, besitzen aber nur eine geringe Zug- und Dehnfestigkeit.
- Bitumenbahnen mit Metalleinlage (Al, Cu)), Diese werden als Dampfsperre oder in Aussenbereichen als Wurzelschutz verlegt.
- Bitumenbahnen mit Kunststoffeinlage (Polyester-Vlies PV), Bitumenbahn mit Kunststoffvlies besitzen eine hohe Zug- und Dehnfestigkeit.
- Rohpappen (RP, z.B. RP350 = Flächengewicht 350 g/m²) wird als Trennlagen verwendet. Diese Bahnen verrotten und nehmen Wasser auf und sind somit als Abdichtungsbahnen nicht geeignet.
Abdichtungsalternativen
- hochwertige Anstriche: Gem. jeweiliger Herstellervorschrift unterschiedlich aufzubringende Abdichtungs-Massen für diverse Einsatzgebiete geeignet, teilweise mit Armierungs-Fasern bzw. Glasgewebe zu verarbeiten. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen sind diese durchaus als gleichwertig zu Bahnen-Abdichtungen einzusetzen.
- Zementschlämm: Beschichtung auf Zement-Basis als Abdichtung gegen Feuchtigkeit mit chemisch tiefenwirksamer Zementschlämme, Gefahr von Rissbildungen.