Dachdecker2 © sculpies/shutterstock.com

Dachdecker und Spengler beim Sanieren

Werden einzelne Dachziegel ausgewechselt oder bei allgemeiner Abnutzung der Dachziegel kann es erforderlich sein komplette Dachflächen abzuräumen und neu zu decken. Bei einer kompletten Auswechslung der Dachziegel ergeben sich zusätzlich Möglichkeiten.

 

Die Sanierung von Dacheindeckungen erfolgt analog einer Neuherstellung, wobei entweder einzelne Dachziegel ausgewechselt werden, oder es kann z.B. bei allgemeiner Abnutzung der Dachziegel erforderlich sein, komplette Dachflächen abzuräumen und neu zu decken. Bei einer kompletten Auswechslung der Dachziegel ergeben sich zusätzlich z.B. folgende Möglichkeiten:

  • Einbau einer Unterspannbahn
  • Einbau einer Dachschalung mit Abdichtung für einen Dachgeschossausbau
  • Änderung der Dachziegelart
  • Änderung der Deckungsart (z.B. Blechdach)

Wichtig bei der Sanierung der Dachdeckung sind die eventuell begleitende Maßnahmen wie z.B. Spenglerarbeiten (Anschlussverblechungen, Dachrinnen etc.), Baumeisterarbeiten (Kaminkopfsanierungen, Verputzarbeiten etc.), Zimmermeisterarbeiten (Schalungen, Lattungen, Sanierung des Dachstuhls etc.) usw..

AutorIn:
Datum: 19.11.2009
Kompetenz: Dachdeckung und Dachausbau

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Dach

Martin Croce

Dach

Blech: Das Leichtgewicht fürs Dach!

Für viele ist Blech nicht unbedingt die erste Wahl für eine neues Dach, aber warum eigentlich? Erfahren Sie bei uns ...

BMI Austria GmbH

Dach

Wie Sie Ihr Dach energieeffizient mit BMI Bramac planen

Bevor Sie Ihr Dachprojekt starten, stellen sich viele Fragen: von der Dachform über das Material bis hin ... weiterlesen

Photographee.eu/shutterstock.com

Dach

Dachgeschoß kühl halten - Die besten Tipps

Gerade am Dachboden kann die Hitze des Sommers zum Problem werden. Informieren Sie sich darum schon vor dem ...

Alexander Piragis/shutterstock.com

Dach

Schneelast auf Dächern: Zonen und Normen in Österreich

Haben Sie die Schneelasten auf Ihrem Dach im Griff? Ein Wiener Ingenieurbüro bietet ein Internet-Programm zur ...

Dario Lo Presti/shutterstock.com

Dach

Sturm, Schnee, Eis. Das Dach will geschützt sein

Fliegende Dachpfannen, Flachdächer, die sich anheben und Schneeplatten, die ganze Regenrinnen inklusive Fallrohr ...

BMI Austria GmbH

Dach

Hier geht's zum perfekten Dach!

Egal ob Sie ein neues Dach planen oder die Renovierung Ihres alten Daches ansteht: Mit den technisch und ... weiterlesen

AndreasHafenscher

Dach

Dachform Nummer 1: Das Steildach

Ganze 86 Prozent der Österreicher sehen das Steildach als die ideale Dachform an. Das ergibt zumindest eine Umfrage ...

Halfpoint/adobe-stock.com

Dach

Rauf auf's Dach: Trendziegel Schiefer

Tondachziegel sind zweifellos der Klassiker für’s Dach. Seltener fällt die Wahl auf Dachziegel aus Schiefer – ...

Photographee.eu/shutterstock.com

Dach

Gut überdacht mit Glas

Mit einem Glasdach lässt sich die Terrasse, der Balkon oder auch der Hauseingangsbereich von schlechtem Wetter ...