Dachgeschoß kühl halten - Die besten Tipps
Gerade am Dachboden kann die Hitze des Sommers zum Problem werden. Informieren Sie sich darum schon vor dem ...
Steile Dächer ergeben mehr Raum unter der Dachfläche, der Dachraum kann meist leichter ausgebaut werden. Der Dachstuhl ist eine tragende Konstruktion und darf nur von Fachleuten ausgeführt werden. Wird der Dachboden als Wohnraum verwendet, so muss zusätzlich auf Installationen, Bodenaufbau, Belichtung und auch erhöhter Wärmedämmung Rücksicht genommen werden. Sind Sonnenkollektoren geplant, so ist auf die Neigung und Orientierung der Dachschrägen und der damit verbundenen Installationen Bedacht zu nehmen.
Zur Skizze:
1.Einfaches Sparrendach, Ausbau leicht möglich, größere Aussparungen (Gaupen,..) schwierig.
2.Kehlbalkendach, Ausbau schwierig, da meist zu niedrig.
3.Kehlbalkendach mit Kniestock, aufwendige Konstruktion, Ausbau meist möglich.
4.Pfettendach mit einfach stehendem Stuhl. Sparren bilden keine selbsttragenden Bauteile, für einen Ausbau meist zu klein
5.Pfettendach mit doppelt stehendem Stuhl, Dachraum in der Regel ausbaufähig.
6.Brettbinder, vor allem bei Fertighäusern verwendet, meist zu flach für einen Ausbau
Jetzt kostenlos eine Frage
an ein Unternehmen stellen.
Bitte beachten Sie, dass keine Rechtsauskünfte erteilt werden können.
Autor: _red
Datum: 26.11.2005Nichts mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt den Newsletter von wohnnet
Gerade am Dachboden kann die Hitze des Sommers zum Problem werden. Informieren Sie sich darum schon vor dem ...
DerFreisitz ganz oben besticht durch seine Exklusivität. Wer eine Dachterrasse sein eigen nennt, kann sich daraus ...
Ein zum Wohnraum ausgebautes Dachgeschoß ist nur realisierbar, wenn die baulichen Voraussetzungen dafür gegeben ...
Wohnraum unter Dach – eine beliebte und attraktive Variante, für mehr Platz ganz oben zu sorgen. Eine ...
Holz auf dem Dach hat eine lange Tradition. Doch auch heute noch spielen Holzschindeln eine wichtige Rolle als ...
Wellplattendächer sind im Vergleich zu anderen Dacheindeckungen relativ kostengünstig und lassen sich schnell und ...
Dachplatten werden mit Überständen auf die Dachlatten genagelt und werden heute aus Faserzementplatten hergestellt, ...
Die Dachbodentreppe ist potentielle Energieschleuder, so ihr Einbau nicht professionell durchgeführt wurde. Welche ...
Um das oberste Geschoß, so es nicht ausgebaut ist, sicher und unkompliziert zu erreichen, braucht es die ...