Fachplanung © Pressmaster/shutterstock.com

Die Fachplanung wird oft von Konsulenten durchgeführt

Die Fachplanung wird meist von Konsulenten durchgeführt, dies sind Zivilingenieure, die im Zuge ihrer Ausbildung die Qualifikation erlangt haben, Arbeiten durchzuführen, die von besonderer Sicherheitsrelevanz sind.

Die Fachplanung wird meist von Konsulenten durchgeführt, dies sind Zivilingenieure, die nach einem Studium, einer dreijährigen Praxiszeit und der Absolvierung einer Ziviltechnikerprüfung die Qualifizierung erlangt haben, Arbeiten durchzuführen, die von besonderer Sicherheitsrelevanz sind.

Fachkompetenz

Dabei sind folgende Spezialgebiete für den Bereich “Bau” von Bedeutung:

  • für Statik
  • für Bauphysik
  • für Bodenmechanik
  • für Vermessung (Geometer)
  • für Haustechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär)

Stimmen Sie die Leistungen der erforderlichen Konsulenten (mit diesen einvernehmlich) aufeinander ab ! Wenn vom z.B. Statiker auch die Bauphysik erstellt wird, lassen sich üblicherweise doppelte Aufwendungen und somit Kosten einsparen.

AutorIn:
Datum: 11.09.2010
Kompetenz: Bauplanung und Bauaufsicht

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Zivilschutz

Halfpoint/ Shutterstock

Zivilschutz

Rauch und Kohlenmonoxid: CO-Warnmelder retten Leben!

Die häufigste Brandursache in Österreichs Haushalten sind offenes Licht und Feuer. Dazu kommen zahlreiche Brände ...

Shutterstock

Zivilschutz

Hochwasserrisiko in Ihrem Wohngebiet: Onlinekarten & Tools

Jetzt können Sie mittels Adresseingabe und Mausklick die Hochwassergefährdung Ihres (Bau)Grundstückes erkennen. ...

Mrs_ya/shutterstock.com

Zivilschutz

Feuer- und Brandschutztüren im Gesetz

Die in den Baugesetzen bzw. den OIB-Richtlinien geforderten Feuer- oder Brandschutztüren gehören heute nahezu bei ...

endlesssea2011/shutterstock.com

Zivilschutz

Baulicher Brandschutz: Ortsfeste Brandschutzeinrichtungen

Brandmelder, automatische Löschanlagen oder auch Rauchabzuüge. Ortsfeste Brandschutzeinrichtungen sorgen vor Ort ...

Mrs_ya/shutterstock.com

Zivilschutz

Brandschutz: Brandabschnitte verhindern Ausbreitung

Brandabschnitte sind Bereiche in einem Bauwerk, die baulich so voneinander getrennt sind, dass sich im Brandfall das ...

antos777/shutterstock.com

Zivilschutz

Brandschutz: Rechtliche und technische Anforderungen

Brandschutz ist der Sammelbegriff für alle Maßnahmen, die eine Ausbreitung von Feuer verhindern und Mensch und ...

Dynamicfoto/shutterstock.com

Zivilschutz

Brandschutz im Eigenheim

Wie die Praxis zeigt, kommt es vor allem im Wohn- und Schlafbereich immer wieder zu tragischen Brandereignissen. Zwei ...

Shutterstock

Zivilschutz

Hochwasserschutz - Baulicher Schutz vor Hochwasser

Klimawandel hin oder her. Fakt ist, immer mehr österreichische Haushalte sind in den letzten Jahren von Hochwasser ...

Alexlky/shutterstock.com

Zivilschutz

Handbuch Eurocode 8 für erdbebensicheres Bauen

Bei Austrian Standards sind zwei Praxishandbücher erschienen, die anhand realistischer Beispiele die Anwendung des ...