© www.alufenster.at | Margherita Spiluttini

Alu-Fenster schonen Börse und Umwelt

Fenster ist nicht gleich Fenster - Je langlebiger das Material, desto positiver schneidet es laut Studie in Bezug auf die Lebenszykluskosten ab.

Denn bei der Kalkulation, welches Fenster langfristig am günstigsten kommt, zählt nicht nur die Erstinvestition, sondern alle im gesamten Lebenslauf anfallenden Aufwendungen. In einer aktuellen Studie standen nun Fenster aus Aluminium- , Holz-Aluminium -, Holz- , Kunststoff- und Kunststoff-Aluminiumfenster im "Wettbewerb" um die niedrigsten Kosten, aber auch hinsichtlich Energieeffizienz. So bringen laut Studie auf Grund ihrer höheren Lebensdauer und der geringen Wartungsansprüche Alu-Fenster, die in Österreich die Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER führen (HUECK und SCHÜCO), auf lange Sicht nicht nur einen entscheidenden Kostenvorteil gegenüber anderen Ausführungen, sondern auch die Umwelt wird durch deren Einsatz weniger belastet.

Recycling schont Umwelt

Tatsächlich können Aluminiumfenster einem hochwertigen stofflichen Recycling unterzogen werden und das Material quasi ohne Qualitätsverlust wiederverwertet werden. Die Studie bezieht sich zwar nur auf den großvolumigen Wohnbau und nicht auf Einfamilienhäuser, betonen die Studienautoren, doch "vor allem punkto Recycling und teilweise bezüglich Wartung können die Ergebnisse auch als Orientierung für private Hausbauer dienen", sagt Studienautorin Maria Popp von bauXund forschung und beratung gmbh, ein auf Umwelt- und Gesundheitsthemen im Baubereich spezialisiertes technisches Büro.

AutorIn:
Datum: 03.07.2015
Kompetenz: Fenster und Glas

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Fenster & Türen

Nikki Bridges/stock.adobe.com

Fenster & Türen

Außentüren: Material, Sicherheit, Optik

Sie sollen wärmegedämmt, einbruchssicher, witterungsbeständig, robust und noch dazu schön sein. Ganz schön viele ...

Patrick Perkins

Fenster & Türen

Erker: Das Revival eines Klassikers

Erker sind nur etwas für den Altbau? Von wegen! Wie sie auch immer öfter in modernen Gebäuden umgesetzt oder im ...

VMonte13/pixabay.com

Fenster & Türen

Insektenbefall: Wann ist welcher Insektenschutz notwendig?

Manche Insekten können zu einem gravierenden Problem in Wohnung und Haus werden – insbesondere, wenn ... weiterlesen

Masson/stock.adobe.com

Fenster & Türen

Brüstungshöhe beim Fenster entscheidend

Die Brüstungshöhe eines Fensters richtet sich nach dem Zweck des Raumes sowie den Wohnbedürfnissen. Je nach Höhe ...

Werzalit

Fenster & Türen

Fensterbänke: Material, Funktion, Kosten im Überblick

Fensterbänke bilden einen wichtigen baulichen Abschluss auf der Außenseite und sind dekoratives Element auf der ...

tektur/Adobe Stock.com

Fenster & Türen

Fenster unter Denkmalschutz

Denkmalschutz passiert nicht nur im Museum. Viele (Privat-)Gebäude hierzulande unterliegen dem Denkmalschutzgesetz. ...

sir270/adobe-stock.com

Fenster & Türen

Hausverbot für Pollen

Heuschnupfen und Pollenallergien plagen viele von uns jedes Jahr von neuem. Da hilft nur noch Schotten dicht und ...

Shutterstock

Fenster & Türen

Welche Zarge für meine Tür?

Zargen sind wandumschließende Türstöcke aus Holz oder Metall und werden abhängig von der Wandart (Gipskarton oder ...