Fenster & Türen
Außentüren: Material, Sicherheit, Optik
Sie sollen wärmegedämmt, einbruchssicher, witterungsbeständig, robust und noch dazu schön sein. Ganz schön viele ...
Zivilschutz
Persönliches Hochwasserrisiko: Onlinekarten & Tools
Befindet sich mein Baugrund oder meine Wunschimmobilie in einem Hochwassergebiet? Könnte auch bei uns daheim der ...
Dach
Wie Sie Ihr Dach gegen Sturm absichern
Windstärken von 8 und mehr führen in Österreich immer häufiger zu abgedeckten Dächern. Welche besonders ...
Gesunde Baustoffe
Sind Wohngifte eine Gefahr für die Gesundheit?
Gift in den eigenen vier Wänden? Undenkbar! Doch leider nur allzu real. Lesen Sie hier, welche Schadstoffe es im ...
Tiefbau
Hausbau: Details zum Abwasseranschluss
Um das Abwasser aus dem Haushalt ordnungsgemäß abzuführen, bedarf es eines öffentlichen Kanalanschlusses, einer ...
Boden
Estrich: Arten, Einsatzgebiete, Aufbau
Fließestrich, Verbundestrich, schwimmender Estrich oder Gleitestrich. Wie welche Estrichart aufgebaut ist und was ...
Dach
Die besten Dachtrittsysteme für Ihr Dach
Für eine möglichst risikofreie Dachbegehung sollten Sie als Hausbesitzer keinesfalls auf einen sicheren ...
Fassade
Fassadengestaltung mit Siding-Paneelen
Verputzen, verkleiden, vorhängen. Fassaden lassen sich auf verschiedene Arten gestalten und schützen. Eine ...
Innenausbau
Trockenbau - wenn es schnell gehen soll
Neben rascher Montage, flexibler Gestaltung und der Erfüllung aller Anforderungen an Feuchtigkeits-, Brand-, Schall- ...
Fenster & Türen
Erker: Das Revival eines Klassikers
Erker sind nur etwas für den Altbau? Von wegen! Wie sie auch immer öfter in modernen Gebäuden umgesetzt oder im ...
Baurecht
Garantie oder Gewährleistung? Kennen Sie den Unterschied?
Gewährleistung und Garantie sind zwei verschiedene Paar Schuhe, werden aber sehr oft miteinander verwechselt. Wie ...
Bauplanung
Statiker: Was er macht, was er kostet
Was nützt das schönste Zuhause, wenn es einsturzgefährdet ist? Für ein standsicheres und stabiles Gebäude sind ...
Haustechnik
Blitzschutz: Was gehört dazu und wie funktioniert's?
Warum ist eine Blitzschutzanlage bei jedem Haus unbedingt notwendig und entsprechend auch vorgeschrieben? Ein ...
Bauplanung
Können Sie Ihre Pläne lesen?
Wissen Sie, was auf Ihrem Bauplan unbedingt vermerkt sein muss und worauf sich Linien, Abkürzungen und Maßangaben ...