Nah und nachhaltig
Der oberösterreichische Fertighaushersteller Wolf Haus spannt einen grünen Bogen: vom Rohstoffeinsatz über die ...
Philips Austria erhielt die Auszeichnung „Kompetenz im Klimaschutz“ für wertvolle Beratertätigkeit im Rahmen des klima:aktiv Programms „energieeffiiziente betriebe“. So unterstützte Philips die Firma Logistik Service GmbH (LogServ) mit lichttechnischer Beratung bei der Umrüstung des Werksgeländes in Linz auf energieeffiziente LED-Gleisfeldbeleuchtung.
Für die Mitarbeiter bedeutet das neue Beleuchtungssystem mehr Sicherheit.
Mit dem zusätzlichen Telemanagement Starsense von Philips ist der LogServ eine Energieeinsparung von 46,72 Mwh pro Jahr möglich. „Das Einsparpotenzial ist enorm; würde ganz Österreich jetzt auf energiesparendste Beleuchtungslösungen umsteigen, ergäbe das Einsparungen von knapp 8 Milliarden Kilowattstunden Strom oder über 1 Milliarde Euro“, sagt Norbert Kolowrat, Vertriebsleiter Philips Lighting Outdoor.
Nun ist der LogServ eine Energieeinsparung von 46,72 Mwh pro Jahr möglich.
Die Logistik Service GmbH betreut Betreiber von Werks- und Anschlussbahnen sowie private Eisenbahnunternehmen. Am voestalpine-Standort Linz betreibt die LogServ Österreichs größte Anschlussbahn sowie einen eigenen Donauhafen mit Umschlaganlagen. Die vorhandene Beleuchtung bestand aus Natriumdampflampen, die zwar einen hohen Wirkungsgrad aufweisen, deren charakteristisches gelbes Licht aber die Unterscheidung von Farben nahezu unmöglich macht und ein Problem bei der nächtlichen Signalerkennung auf den Gleisanlagen darstelle.
Deshalb wurden in einem aufwändigen Planungsverfahren an rund 5.000 Messpunkten auf dem gesamten Gelände Beleuchtungsdaten erhoben und mit dem gewünschten Soll-Zustand abgeglichen. Die nun am Gleisfeld eingesetzten Luma 2 Leuchten von Philips sind mit jeweils 120 LEDs bestückt und werden über das Telemanagement-System Starsense, das es ermöglicht, die Leuchten individuell oder gruppenweise anzusteuern und zu dimmen, gesteuert. Johannes Mayrhofer, Leiter Infrastruktur/Kundenservice bei der LogServ freut sich über positives Feedback: "Die Mitarbeiter sind von der Lichtfarbe begeistert und bestätigen, dass sie durch das weiße LED-Licht und dessen gute Farbwiedergabe nun deutlich aufmerksamer sind."
AutorIn: Redaktion
Datum: 04.12.2014Nichts mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt den Newsletter von wohnnet
Der oberösterreichische Fertighaushersteller Wolf Haus spannt einen grünen Bogen: vom Rohstoffeinsatz über die ...
Der Hersteller bauchemischer Produkte ist schon länger auf den Pfad der Ökologisierung eingeschwenkt: Passend zum ...
Dem Wandel nachhaltig verpflichtet: Drei Tage lang war Wien Austragungsort für die Urban Future Global Conference ...
Die Wopfinger Baustoffindustrie firmiert seit 1. Jänner unter der Baumit GmbH. Standortrelevante Entscheidungen, die ...
Aus insgesamt 173 Einreichungen wurden fünf Projekte aus fünf Kategorien und ihre jeweiligen Proponenten mit dem ...
Sieben Mühlviertler Tischlereien nutzen den nachwachsenden Rohstoff Holz jetzt noch nachhaltiger. Aus anfallenden ...
Verunreinigtes TDI in der Produktionskette: Auch Joka ist betroffen. Das Unternehmen klärt auf und betont, alle ...
Zertifiziert als nachhaltig bewirtschaftetes Gebäude: Die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige ...
Großauftrag für die Strabag SE-Tochter Züblin: Die für Abwasserwirtschaft im Staatstaat Singapur zuständige PUB ...