© ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme

ETHOUSE Award: Einreichungen ab jetzt möglich!

Call for projects: Die ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme lobt den Preis für die besten Sanierungen zum 12. Mal aus. Projekt-Einreichungen sind ab jetzt bis zum 9. Oktober möglich.

Der ETHOUSE Award würdigt thermische Gebäudesanierungen, die Energieeffizienz auf hohem Niveau umgesetzt haben. Bewertungskriterien sind die Ausführungsqualität, der Umgang mit dem Altbestand, die architektonische Umsetzung sowie der Umfang der Energieeinsparung. Einreichungen sind in den drei Kategorien öffentliche und gewerbliche Bauten sowie Wohnbau möglich. Neben Planenden werden auch die WDVS-verarbeitenden Betriebe ausgezeichnet. Gemeinden werden mit ihren Projekten zur Einreichung explizit angesprochen. Sie haben eine wesentliche und vorbildhafte Rolle für unsere energieeffiziente Zukunft.

So geht Vergangenheit zukunftsfähig

Konsequentes Handeln bei thermischer Gebäudesanierung wirkt: Sie reduziert CO2-Emissionen, schafft bei den NutzerInnen Wohlgefühl im Haus rund ums Jahr, spart Energie (Heizen im Winter, Kühlen im Sommer) und somit Geld. Thermische Sanierung macht unabhängig(er) von Energieimporten aus dem Ausland, entlastet die Energienetze und ist ein wesentlicher Beitrag zur energieeffizienten Zukunft. Sprecher der ARGE Qualitätsgruppe Wärmedämmsysteme (QG) Clemens Hecht betont: „Die Siegerprojekte des ETHOUSE Award machen Vergangenheit zukunftsfähig – für die Klimaneutralität und eine lebenswerte Zukunft ist das ein Muss.“

 
 
 

Leuchtturm-Projekte zeigen die Möglichkeiten thermischer Sanierung auf

Mit der Ausschreibung des ETHOUSE Awards wird öffentlichkeitswirksam in Erinnerung gerufen, dass die beste Energie jene ist, die gar nicht erst erzeugt werden muss. Denn jeder Energieverbrauch bedeutet Umwelteffekte und finanzielle Aufwendungen. Und schließlich können mit einer Fassadendämmung bis zu 95 Prozent Energie eingespart werden, was ETHOUSE SiegerInnen bereits unter Beweis gestellt haben. Neben der Auszeichnung für den Vollwärmeschutz erhalten die PreisträgerInnen auch eine breit angelegte Öffentlichkeitsarbeit. Automatisch gehen ihre Projekte in den Pool des EAE-Award vom europäischen Dachverband.

ETHOUSE feat. QG Talk

Begleitet ist die Ausschreibung von einer mehrteiligen Online-Talk-Reihe, die das Thema „Energieeffizienter Gebäudebestand 2040: eine Vision verwirklichen“ fokussiert. Diese gesellschaftspolitische Aufgabe betrachten QG-Sprecher Clemens Hecht und ExpertInnen von unterschiedlichen Blickwinkeln. Die Clips haben eine Länge von ca. 20 Minuten und sind auf dem QG-YouTube-Kanal online. Die ersten Talks werden mit Ausschreibungsbeginn am 14.3.2023 gelauncht; weitere Talks folgen zweiwöchentlich. Hier gehts zum Youtube-Kanal.

AutorIn:
Datum: 14.03.2023

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Wettbewerbe

Wienerberger AG

Wettbewerbe

Brick Award 2022: And the nominies are...

789 Projekte aus 53 Ländern wurden für den Brick Award 22 eingereicht. Damit erreichte die Jubiläumsausgabe die ...

www.proholz-student-trophy.at

Wettbewerbe

"woodencity": Ausgezeichnete Holzbauideen

Der internationale Wettbewerb für Studierende „woodencity“ prämiert die besten Holzbauprojekte für drei ...

presse.artphalanx.at

Wettbewerbe

Bauherrenpreis 2022: And the nominees are...

Die Nominierungen für den ZV-Bauherrenpreis 2022 sind fix. Verliehen wird der beliebte Preis am 4. November in ...

Bernhard Wolf

Wettbewerbe

Ethouse Award 2022: Die neuen Sanierkaiser stehen fest

Der gestrige Abend im Zeichen von Energieeffizienz, Klimaschutz, Sanierkunst und verdichteter Architekturqualität: ...

ETHOUSE Award

Wettbewerbe

Ethouse Award 2022: And the Nominees are …

Wer wird Sanierungschampion 2022? Eine sechsköpfige Jury hat kürzlich aus zahlreichen Einreichungen die Shortlist ...

Kurt Hoerbst

Wettbewerbe

Staatspreis Architektur und Nachhaltigkeit 2021

Vier herausragende Projekte wurden von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler für ihre außergewöhnlichen ...

Rendering: isochrom/Berger+Parkkinen

Wettbewerbe

Architekturpreis für Paracelsusbad Salzburg

Der IOC/IAKS Award ist der einzige internationale Architekturpreis für Sportstätten. Die Auszeichnung wird seit ...

Griffnerhaus

Wettbewerbe

Deutscher Traumhauspreis: Zweimal Silber für Griffner

Europas größtes Immobilien-Magazin kürte die schönsten Traumhäuser. Der Kärntner Holzbau-Spezialist Griffner ...