Lehrgang Objektsicherheitsprüfungen ab 3. Juli
Lernen Sie von Fachleuten, wie Sie Prüfroutinen nach ÖNORM B 1300 und B 1301 in der Praxis durchführen. Für ...
Der Bau in 924 Bel Air Road wurde in vier Jahren hochgezogen, insgesamt waren 250 Arbeiter beschäftigt. Ob die bislang teuerste Wohnimmobilie, die jemals zwischen East und West Coast angeboten wurde, ihren Preis rechtfertigt ist Geschmackssache – das gilt auch für die darin verfrachteten Kunstwerke unterschiedlicher Stilrichtungen, die in der mit Stein und Marmor gespickten Wohnlandschaft Akzente setzen wollen.
Die reinen Fakten zum Anwesen sprechen allerdings Bände: Auf einer Innenfläche von rund 3.500 Quadratmetern ist unter anderem Platz für zwei Master-Suiten, zehn extragroße Gästewohnungen, 21 Badezimmer, drei Gourmetküchen und fünf Bars. Die Terrasse mit ihren 1.580 Quadratmetern ist für kleine Volksfeste ausgelegt, ebenso die beiden Weinkeller.
Das Massagestudio mit Wellnessoase, ein moderner Fitnessraum, ein 26 Meter langer Pool und ein Heimkino mit 40 Sitzplätzen sind da fast schon Mindestausstattung. Ebenso die hauseigene „Bowlinghalle“ mit Lounge. Automaniacs dürfte die Garage gefallen. Die dort geparkten Boliden im Wert von 30 Millionen Dollar sind ebenso im Kaufpreis inbegriffen.
Auch ans Personal wurde bereits gedacht: Um die ganze Anlage im Siedlungsformat in Schuss zu halten, stehen sieben Vollzeit-Bedienstete bereit, wie auf der Webseite der angebotenen Luxusherberge nachzulesen ist.
"Diese Villa wurde für den ultimativen Milliardär gebaut, der das Beste von allem möchte", so Makowsky, der mit dem Verkauf von Yachten- und Privatjets seine berufliche Karriere gestartet hat. Die potente Klientel, die sich für Luft und Wasser begeistert, will er jetzt auch auf Immobilenkurs bringen und adäquat beheimaten - das die Zielgruppe wächst, kommt ihm dabei zupass. „Jedes Jahr werden hunderte neue Milliardäre verzeichnet und immer mehr liebäugeln mit diesem begehrten Stadtviertel in Kalifornien, auf der Suche nach allem, was der Bundesstaat zu bieten hat."
..Übrigens wer zuschlagen will: Für den Verkauf der Immobilie sind die Makler von Branden Williams und Rayni Williams mit Hilton & Hyland sowie Ben Bacal mit Rodeo Realty die richtigen Ansprechpartner.
AutorIn: Rudolf Grüner
Datum: 25.01.2017Nichts mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt den Newsletter von wohnnet
Lernen Sie von Fachleuten, wie Sie Prüfroutinen nach ÖNORM B 1300 und B 1301 in der Praxis durchführen. Für ...
Ein neues Einfamilienhaus in Wien: Dafür ist heute meist wenig Platz. Dieser wird dafür umso teurer. Was mit wenig ...
Die frisch vom Gottlieb Duttweiler Institute publizierte Studie „Future Public Space“ kommt zum Schluss, dass die ...
Der Wiener Kongresstourismus boomt. Um neue Kapazitäten zu erschließen, baut das Austria Center jetzt um: ...
Hotel und mehr: Seit 2013 geht Michael Davidson mit seiner Idee zu „Mooons“ schwanger. Noch in diesem März soll ...
Ein individuell geplantes und realisiertes Einfamilienhaus, dessen Stil, Bauweise, Materialien und Budget gemeinsam ...
Auch Deutschland am Holzweg: Für das Projekt "SKAIO" in Heilbrunn hat das auf Holzbau spezialisierte ...
Der Glanz der 60er Jahre soll zurückkehren, mit neuen Gastronomieflächen am Fuß des Turmes will man noch mehr ...
Architekt Reginald Chociwski will Geschichten erzählen, die von zwei Seiten erzählt werden – Auftraggeber und ...