Tipp: Planerforum.Architektur
Die Technische Universität Wien, die Universität für Bodenkultur und das Passivhaus Institut laden am 27. April ...
„Wir banden das Tulipwood-BSP (Anm.: Brettsperrholz) aufgrund seiner inhärenten Leichtigkeit, seiner Kraft und Wärme in unser Projekt ein”, sagt Alex de Rijke von de Rijke Marsh Morgan (dRMM). De Rijke machte in der Holzbranche bereits 2005 auf sich aufmerksam, als er damals voraussagte, dass „BSP der Beton des 21. Jahrhunderts werden würde”, schreibt holzbau austria.
Züblin Timber fertigte das Tulipwood-BSP für das Projekt. Das Material wurde in Zusammenarbeit zwischen den Architekten, dem American Hardwood Export Council (AHEC) und dem Ingenieurbüro Arup entwickelt und erstmals beim London Design Festival 2013 beim Projekt „Endless Stair” öffentlich zur Schau gestellt. Die strukturellen Grenzen wurden weiter in „The Smile“, einer Installation für das diesjährige London Design Festival, von Alison Brooks Architects in Zusammenarbeit mit AHEC und Arup erprobt. In Maggies Oldham (Visualisierung im Bild oben) kommt das Material nun erstmals bei einem kompletten Gebäude zur Anwendung.
AutorIn: Linda Benkö
Datum: 21.09.2016Nichts mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt den Newsletter von wohnnet
Die Technische Universität Wien, die Universität für Bodenkultur und das Passivhaus Institut laden am 27. April ...
Was Immobilienentwickler, Planer und Architekten nicht freuen wird, scheint immer fixer: Alte, strukturelle Dorf- und ...
Kostengünstige Leichtbauweise, geringer Materialeinsatz, maximal recyclingfähig – und sehr schnell auf-, um- ...
Internationale Expertendichte beim wissenschaftlichen Jubiläumskongress: Drei Tage lang (vom 18. bis 20. November) ...
Zwei große Sieger – aus Ober- und Niederösterreich: Das Wirtschaftsministerium hat am Abend des 4. Oktobers an ...
Die Strabag plant die Entwicklung von Mietwohnungen an der Linken Wienzeile mit insgesamt rund 10.300 m2, room8 ...
Das Aluminium-Fenster-Institut schreibt in Zusammenarbeit mit der Architekturstiftung Österreich und der IG ...
Wohnraum ist nicht nur in Österreich knapp, auch in Finnland mangelt es daran. Finnische Design- und ...
Zusehends hoch im Kurs könnte – vor allem in Bezug auf die klimatischen Herausforderungen, vor denen sich die ...