© ALPINE Bau GmbH

Alpine in Russland aktiv

Seit 2006 ist der Strabag-Konkurrent Alpine Bau nach mehrjähriger Pause wieder in Russland aktiv. Eine russische Teilhaberschaft wie beim Mitbewerber steht für den Aufsichtsratschef Aluta-Oltyan jedoch nicht zur Debatte.

Seit 2006 ist der Strabag-Konkurrent Alpine Bau nach mehrjähriger Pause wieder in Russland aktiv. Eine russische Teilhaberschaft wie beim Mitbewerber steht für den Aufsichtsratschef Aluta-Oltyan jedoch nicht zur Debatte.

Mit einer Offensive im Auslandsgeschäft will die Alpine Bau den Umsatz des Unternehmens bis 2010 verdoppeln, sagte Dietmar Aluta-Oltyan, Gesellschafter und Aufsichtsratschef der Alpine Holding in einem Interview mit dem Baufachmagazin "Solid".

Besonders Russland sei ein heißes Terrain für die Alpine, denn dort hofft auch Konkurrent Strabag mit seinem Teilhaber Oleg Deripaska auf gute Geschäfte. Eine Beteiligung eines russischen Geschäftsmannes oder Unternehmens an der Alpine schließt Aluta-Oltyan hingegen aus.

In der Strategie des Haupteigentümers, des spanischen FCC-Konzerns, spielt die Alpine im Osten eine große Rolle. Während sich die FCC Construction um die Geschäfte im Westen, also in den USA, Mittel- und Südamerika sowie Westeuropa, kümmert, expandiert die Alpine weiter in Richtung Osten. "Wir bauen Indien aus, wir bauen natürlich Russland aus", sagt Aluta-Oltyan.

Nachdem sie sich 2002 aus dem russischen Hoffnungsmarkt zurückgezogen hat ist die Alpine Bau seit 2006 dort wieder aktiv. Einen russischen Miteigentümer wollen FCC und Aluta-Oltyan nicht an Bord nehmen: "Wir haben mit der Gazprom Invest einen Partner dort, der uns zumindest gleiches gewährleistet wie ein Oleg Deripaska."
(BT/Red.)

AutorIn:
Datum: 28.03.2008

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Unternehmen

VARIO-HAUS | David Rudolf (filmpro.at)

Unternehmen

VARIO-HAUS wird 40: Ein Blick zurück

1983 gründete Josef Gruber den Vorläufer des heute in mehreren europäischen Ländern agierenden ...

VARIO-HAUS

Unternehmen

VARIO-BAU übernimmt Unternehmensgruppe Hecker

Seit Ende 2022 ist die deutsche Unternehmensgruppe Hecker Teil des österreichischen VARIO-HAUS. Durch die Übernahme ...

Baumit GmbH

Unternehmen

Baumit im Jahr 2022 auf Erfolgskurs

Österreichs führender Hersteller für Fassaden, Putze und Estriche blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück: ...

Röfix AG

Unternehmen

Röfix eröffnet neuen Standort

Der österreichische Spezialist für Fassadensysteme eröffnet eine neue Präsenz. Am neuen Standort werden ...

HARTL HAUS

Unternehmen

Erster Quality Award für Hartl

Mit dem Testsieg in der Kategorie Fertigteilhäuser hat der heimische Fertighaushersteller Hartl Haus heuer erstmalig ...

Genböck

Unternehmen

„G’scheit Bauen mit Holz“: 35 Jahre Genböck Haus

2022 feiert das Familienunternehmen Genböck Haus 35-jähriges Bestehen und mehr als 3500 zufriedene Kunden. Damals ...

Glorit

Unternehmen

Glorit: Wichtiger Marktplayer seit 50 Jahren

Mitbegründer des Fertighausverbands, Mitwirkender an der Modernisierung und Professionalisierung des Fertighausbaus ...

Wilfried Lechner

Unternehmen

Market Quality Award: Wienerberger ausgezeichnet

Vom renommierten Market Institut wurde Wienerberger Österreich als bestes Unternehmen der österreichischen ...

Wienerberger AG

Unternehmen

Urban Mining: Wienerberger kreiert kreislauforientierten Ziegel

Wienerberger wird Teil des Urban Mining-Kollektivs von New Horizon und bringt einen nachhaltigen, ...