Hartl Haus-Lehrlinge von der WK ausgezeichnet
Handwerk hat goldenen Boden: Die Wirtschaftskammer Niederösterreich in Zwettl ehrte die besten Lehrlinge. Darunter ...
Es entsteht ein gemischt genutztes Quartier, das aus sechs Gebäuden und einer verbindenden Erdgeschosszone an einem zentralen Knotenpunkt im Norden Wiens besteht.
Die sechs Bauteile bilden einen breiten urbanen Nutzungsmix mit Büros, Wohnungen, Hotel, Gastronomie, öffentlichen Einrichtungen und Nahversorgungsflächen
Die oberirdische Brutto-Geschossfläche von 105.000 m2 passe sich flexibel den unterschiedlichen Ansprüchen an, wie es seitens der Developer heißt. Es wird auch einen neuen Tower geben, den 145 Meter hohen Forum Tower.
Die gute öffentliche Anbindung ist mit der U1 Station Kagran, der Straßenbahnlinie 25 und Aspern (U2) gegeben. An Infrastruktur werde es Garagenparkplätze für die Bewohner, Mitarbeiter und Gäste sowie Fahrradabstellplätze mit direkter Anbindung an das Wiener Radwegenetz geben.
Freiflächen und grüne Ruheoasen dürfen nicht fehlen, zudem sind die Naherholungsgebiete Prater, Donauinsel, Donaupark und Alte Donau sehr nahe.
Bislang wurde das Projekt von der Forum Donaustadt Beteiligungen GmbH, die zu 55 Prozent der STC und zu 45 Prozent der Wirtschaftsagentur Wien gehört, entwickelt.
Das architektonische und städtebauliche Konzept des Projektes wurde im Rahmen eines europaweit ausgeschriebenen Wettbewerbes ermittelt, den das international renommierte Architektenduo Delugan Meissl Associated Architects für sich entscheiden konnte.
Die Donaustadt ist der flächenmäßig größte Bezirk der Bundeshauptstadt Wien. Hans-Peter Weiss, Geschäftsführer der ARE Development: „Mit dem Forum Donaustadt entwickeln wir ein neues, architektonisches Landmark im Norden Wiens. Das Projekt repräsentiert einen wesentlichen Schritt zur Umsetzung unserer Wohnbauinitiative. Wir starten unmittelbar mit der Entwurfsplanung. Läuft alles plangemäß, beginnen die Bauarbeiten Ende 2017."
Die Transaktion wurde durch die Otto Immobilien Gruppe begleitet.
AutorIn: Linda Benkö
Datum: 30.08.2016Nichts mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt den Newsletter von wohnnet
Handwerk hat goldenen Boden: Die Wirtschaftskammer Niederösterreich in Zwettl ehrte die besten Lehrlinge. Darunter ...
Pools und Poolüberdachungen sind sein Geschäft. Jetzt bekam Andreas Wallner, Chef von Wallnerpools (rechts im ...
Die in der Hoch- und Tiefbauplanung engagierte steirische IKK Gruppe wird über die BKW Engineering ins Netzwerk der ...
Jubiläumsparty in der Spittelauer Firmenzentrale: Zum runden Geburtstag wurde mit Kunden und Wegbegleitern des ...
Der Immobilien-Dienstleister Rustler hat innerhalb Mödlings seinen Standort verlagert. Ein größeres, zentraler ...
Der Immobiliendienstleister hat intern umstrukturiert: Der neue Bereich Asset Services unter der Leitung von Lukas ...
Verlagerung der Produktion von Vorarlberg an den steirischen Stammsitz ist im vollen Gange. Der Standortausbau, für ...
Neue Räume, die die nachhaltige Firmenphilosophie widerspiegeln und die eigene Kernkompetenzen in verbaute ...
Sicher durch die Stürme der Zeit: Der 1907 als kleine Stickerei Spitzenerzeuger gegründete Bettwarenhersteller ist ...