© Shutterstock

Atrium Gewinnrückgang

Der Gewinn nach Steuern verringerte sich im 1. Halbjahr 2012 um 23,8 Prozent auf 76,7 Millionen Euro. Die Netto-Mieteinnahmen erhöhten sich um 17,5 Prozent auf 91,7 Millionen Euro.

Atrium European Real Estate Limited, früher als Meinl European Land bekannt, veröffentlichte seine Ergebnisse für die 1. Jahreshälfte 2012. Die finanziellen Highlights aus Sicht des Unternehmens: Die Netto-Mieteinnahmen erhöhten sich um 17,5 Prozent auf 91,7 Millionen Euro (1. Jahreshälfte 2011: 78,0 Millionen Euro. Das EBITDA ausgenommen Neubewertungen erhöhte sich um 36,9 Prozent oder 20,6 Millionen Euro auf 76,4 Millionen Euro. (1. Jahreshälfte 2011: 55,8 Millionen Euro).

Der Gewinn vor Steuern betrug 90,9 Millionen Euro, um 20,1 Prozent weniger als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Der Gewinn nach Steuern verringerte sich um 23,8 Prozent auf 76, 7 Millionen Euro.

Die bereinigten EPRA-Ergebnisse pro Aktie erhöhten sich um 21,4 Prozent auf 0,17 Euro (1. Jahreshälfte 2011: 0,14 Euro). Der EPRA NAV (net asset value) pro Stammaktie erhöhte sich um 1,9 Prozent auf 6,48 Euro (2011: 6,36 Euro).

"Es freut mich, diese exzellenten Ergebnissen berichten zu können, die unsere Fähigkeit, Wertmaximierung durch einen aktiven und detaillierten Geschäftsansatz im Asset Management herbeizuführen, demonstrieren. Trotz der herausfordernden und unsicheren Wirtschaftslage war es uns möglich, marktführendes Wachstum in den Nettomieteinnahmen auf Vorjahresvergleichsbasis zu erwirtschaften, das uns ermöglichte, eine Steigerung von nahezu 37 Prozent im EBITDA und 21 Prozent in den bereinigten EPRA Ergebnissen zu erreichen. Wir werden weiterhin Atriums Fremdkapitalanteil verbessern, indem wir unsere teuren kurzfristigen Verbindlichkeiten zurückkaufen oder zurückzahlen. "Obwohl wir ein niedriges Aktivitätsniveau im Investmentmarkt beobachten, werden wir weiterhin nach passenden Erwerbsmöglichkeiten in unseren Kernmärkten Ausschau halten, während wir gleichzeitig mit unseren Entwicklungsplänen voranschreiten werden. Ich bin zuversichtlich was den zukünftigen Erfolg des Unternehmens betrifft", so Rachel Lavine, CEO von Atrium European Real Estate.

AutorIn:
Datum: 29.08.2012

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Unternehmen

VARIO-HAUS | David Rudolf (filmpro.at)

Unternehmen

VARIO-HAUS wird 40: Ein Blick zurück

1983 gründete Josef Gruber den Vorläufer des heute in mehreren europäischen Ländern agierenden ...

VARIO-HAUS

Unternehmen

VARIO-BAU übernimmt Unternehmensgruppe Hecker

Seit Ende 2022 ist die deutsche Unternehmensgruppe Hecker Teil des österreichischen VARIO-HAUS. Durch die Übernahme ...

Baumit GmbH

Unternehmen

Baumit im Jahr 2022 auf Erfolgskurs

Österreichs führender Hersteller für Fassaden, Putze und Estriche blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück: ...

Röfix AG

Unternehmen

Röfix eröffnet neuen Standort

Der österreichische Spezialist für Fassadensysteme eröffnet eine neue Präsenz. Am neuen Standort werden ...

HARTL HAUS

Unternehmen

Erster Quality Award für Hartl

Mit dem Testsieg in der Kategorie Fertigteilhäuser hat der heimische Fertighaushersteller Hartl Haus heuer erstmalig ...

Genböck

Unternehmen

„G’scheit Bauen mit Holz“: 35 Jahre Genböck Haus

2022 feiert das Familienunternehmen Genböck Haus 35-jähriges Bestehen und mehr als 3500 zufriedene Kunden. Damals ...

Glorit

Unternehmen

Glorit: Wichtiger Marktplayer seit 50 Jahren

Mitbegründer des Fertighausverbands, Mitwirkender an der Modernisierung und Professionalisierung des Fertighausbaus ...

Wilfried Lechner

Unternehmen

Market Quality Award: Wienerberger ausgezeichnet

Vom renommierten Market Institut wurde Wienerberger Österreich als bestes Unternehmen der österreichischen ...

Wienerberger AG

Unternehmen

Urban Mining: Wienerberger kreiert kreislauforientierten Ziegel

Wienerberger wird Teil des Urban Mining-Kollektivs von New Horizon und bringt einen nachhaltigen, ...