Im November: Zweiter Frühling für Casino Zögernitz
Alt trifft neu: Start für die Wohnresidenz Zögernitz in Wien Döbling. Letzten Freitag wurde mit der „Blume des ...
Beim Kick-off dabei waren unter anderem Vertreter der Projektpartner mit vor Ort. Laut Mohamed Alabbar, Vorstandsvorsitzender von Emaar Properties, werde Dubai mit dem neuen Wolkenkratzer einmal mehr seinem Ruf als Zentrum für gigantische Strukturen und bahnbrechende Entwicklungen in Architektur und Bauwesen gerecht. Zudem würden bisherige technischen Grenzen weiter ausgedehnt. Wind-Engineering und seismische Tests hätten bereits abgeschlossen werden können. Jeder Aspekt, vom Baumaterial bis hin zur Bautechnologie, sei auf höchsten internationalen Standards.
"The Tower" im Dubai Creek Harbour.
Der Skyscraper in XXL mit seiner 360 Grad-Rundumaussicht über Stadt und Umland soll künftig als neue Landmark das rund sechs Quadratkilometer große Stadtviertel Dubai Creek Harbour dominieren. Ganz oben wird der sogenannte Pinnacle Room thronen. Zudem werden mehrere VIP-Gartendecks mit Aussicht errichtet. Auch nächstens wird der Tower unübersehbar sein: Geplant ist ein dynamisches Beleuchtungskonzept.
Dubai Creek Harbour, ein Gemeinschaftsprojekt von Emaar und Dubai Holding, befindet sich in der Nähe des Dubai International Airport und des Naturschutzgebiets Ras Al Khor, das unter dem Schutz der Ramsar-Konvention der UNESCO steht. Der Entwurf für das Gebäude stammt von dem spanisch-schweizerischen Architekten Santiago Calatrava Valls.
AutorIn: Rudolf Grüner
Datum: 12.10.2016Nichts mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt den Newsletter von wohnnet
Alt trifft neu: Start für die Wohnresidenz Zögernitz in Wien Döbling. Letzten Freitag wurde mit der „Blume des ...
Wo früher verhandelt wurde, wird künftig nobel abgestiegen: Aus dem ehemaligen Handelsgericht in der Wiener ...
In den Sommermonaten wurde bekannt, dass Soravia in einer öffentlichen Ausschreibung das Hochhausprojektes Austro ...
Das Projekt „N° 10“ nimmt aktuell in der Renngasse Formen an. Dieser Tage lud JP Immobilien zur Dachgleiche. ...
Ab sofort stehen die im Bau befindlichen 260 freifinanzierten Eigentumswohnungen im Wohnturm II zum Verkauf. Ausblick ...
Bauträger Glorit feierte mit Projektpartnern und Lokalpolitiker die nächste Rohbau-Fertigstellung in Wien ...
Nächstes Buwog-Projekt im Wiener Quartier Nordbahnhof ist jetzt im Rohbau fertig. Die insgesamt 168 Einheiten – ...
Die Stadt Wien baut wieder Gemeindewohnungen: Bis 2020 sollen 4.000 Einheiten auf den Weg gebracht worden sein – ...
Zuschlag erteilt: Der Baukonzern Strabag baut die drei Wohntürme des Hochbauprojekts Triiiple in Wien. Die Arbeiten ...