Hartl Haus-Lehrlinge von der WK ausgezeichnet
Handwerk hat goldenen Boden: Die Wirtschaftskammer Niederösterreich in Zwettl ehrte die besten Lehrlinge. Darunter ...
Der Tullner bauMax ging kürzlich mit seinem völlig neuen „bauMax 2.0“-Konzept an den Start. Bei laufendem Betrieb und gleichbleibender Größe (7.400 m²) wurde die Filiale auf das moderne Marktkonzept umgestellt. In dem Baumarkt soll das traditionelle haptisch-visuelle Einkaufserlebnis mit innovativen Online-Tools verknüpft werden.
Online Shopping vor Ort
Dem Kunden steht etwa ab sofort im ganzen Markt gratis W-Lan zur Verfügung. „So kann man ganz bequem die riesige bauMax Produktwelt entdecken, Produkte vergleichen und auch gleich bestellen“, so Thomas Marx, Geschäftsführer von bauMax Österreich. Die Abholung der Online-Bestellungen erfolgt dann in einem eigenen Bereich.
Infos und Service: Virtuell und in Person
In der Pflanzenabteilung findet der Kunde mittels QR-Code umfassende Zusatzinfos. Neben ausführlichen Produktinformationen finden sich zahlreiche Bilder, Anleitungsvideos zur richtigen Pflanzenpflege und Gartentipps. Besonders punkten will man auch mit den Service-Points der einzelnen Bereiche, wo neben Kundenberatern Tablets zur Verfügung stehen, die über Produktneuheiten informieren. Mehr Service bietet der bauMax Tulln künftig auch mit der 3D-Badplanung in der Bad- und Fliesenausstellung. „Wer von einem neuen Bad träumt, kann sich direkt vor Ort sein Wunschbad vom Planungsspezialisten gestalten lassen“, betont Marktleiter Heinz Schlichtinger.
Das Konzept "bauMax 2.0" wird nun erstmals in Tulln getestet. Bewährt sich die Strategie, sollen weitere Filialen "upgedatet" werden.
Autor: Karin Bornett
Datum: 13.10.2014Nichts mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt den Newsletter von wohnnet
Handwerk hat goldenen Boden: Die Wirtschaftskammer Niederösterreich in Zwettl ehrte die besten Lehrlinge. Darunter ...
Pools und Poolüberdachungen sind sein Geschäft. Jetzt bekam Andreas Wallner, Chef von Wallnerpools (rechts im ...
Die in der Hoch- und Tiefbauplanung engagierte steirische IKK Gruppe wird über die BKW Engineering ins Netzwerk der ...
Jubiläumsparty in der Spittelauer Firmenzentrale: Zum runden Geburtstag wurde mit Kunden und Wegbegleitern des ...
Der Immobilien-Dienstleister Rustler hat innerhalb Mödlings seinen Standort verlagert. Ein größeres, zentraler ...
Der Immobiliendienstleister hat intern umstrukturiert: Der neue Bereich Asset Services unter der Leitung von Lukas ...
Verlagerung der Produktion von Vorarlberg an den steirischen Stammsitz ist im vollen Gange. Der Standortausbau, für ...
Neue Räume, die die nachhaltige Firmenphilosophie widerspiegeln und die eigene Kernkompetenzen in verbaute ...
Sicher durch die Stürme der Zeit: Der 1907 als kleine Stickerei Spitzenerzeuger gegründete Bettwarenhersteller ist ...