„Lavandula“ im Kennedy Garden bezugsbereit
114 freifinanzierte Mietwohnungen, ausgezeichnete Lage, beste Infrastruktur, umfassende Nachhaltigkeitsangebote. BUWOG feiert Schlüsselübergabe im „Lavandula“.
Der vom Architektenbüro Delta Podsedensek Architekten ZT GmbH geplante Bauteil „Lavandula“ bietet über 100 Mietwohnungen, die dank intelligenter Grundrissplanung und hochwertiger Ausführung den höchsten Wohnansprüchen gerecht werden. Alle Einheiten verfügen über private Freiflächen, zudem sorgen ein außenliegender, elektrisch gesteuerter Sonnenschutz und eine Stützkühlung über die Fußbodenheizung für eine optimale Temperierung im Sommer. Moderne Ausstattung in den Sanitärbereichen und Vorkehrungen für digitale Anbieter lassen ebenso keine Wünsche offen. Darüber hinaus steht den Bewohnern ein Fahrrad- und Kinderwagenabstellraum zur Verfügung. Durch einen offenen und einladenden Empfang wird „Lavandula“ mit den anderen Bauteilen von Kennedy Garden verbunden.
Ausgezeichnete Lage mitten in Penzing
Nur wenige Gehminuten von Schönbrunn entfernt, setzt die BUWOG im schönen Penzing das Großprojekt Kennedy Garden um. Die Liegenschaft zwischen Penzinger Straße sowie Diesterweggasse und Cumberlandstraße besteht aus insgesamt 512 Wohneinheiten, verteilt auf sechs architektonisch individuelle Bauteile, und bietet eine beeindruckende neue Wohnwelt. „Die BUWOG ist sehr stolz darauf, hier in Penzing ein so attraktives und zukunftsorientiertes Projekt entwickelt zu haben. Nach rund zwei Jahren Bauzeit freuen wir uns sehr, dass nun die ersten freifinanzierten Mietwohnungen bezogen werden können und wir damit zusätzlichen hochwertigen Wohnraum im Bezirk schaffen konnten“, so Andreas Holler, Geschäftsführer der BUWOG Group GmbH.

Die Mietwohnungen in Lavandula erfüllen höchste Qualitätsansprüche und eignen sich aufgrund der intelligenten Grundrissplanung für Singles, Paare und Familien. © BUWOG / infinityeleven
Grünes Umfeld und Mobilitätskonzept
Das besondere innovative Potential von Kennedy Garden liegt in der zukunftsorientierten Verschränkung hochwertigen, attraktiven Wohnbaus mit hoher nachhaltiger Qualität, diversen Nutzungsmöglichkeiten von Grünraum und allen Vorzügen städtischen Lebens. In der Anlage werden großzügige Grünflächen mit reichhaltiger Vegetation geschaffen, die intensiven und extensiven Bepflanzungen wirken sich durch Beschattung und erhöhte Luftfeuchte positiv auf das Mikroklima aus und dienen einem gesteigerten Wohlbefinden der Bewohner. Die grüne Umgebung kühlt an Hitzetagen, die Dachbegrünung hält Starkregen zurück und schafft gleichzeitig angenehme Aufenthaltsorte. Zugleich kann mit vielfältigen Bepflanzungen ein wichtiger Beitrag für mehr Biodiversität in der Stadt geschaffen werden. Das Projekt wurde für die Grünraumgestaltung bereits mit dem Greenpass-Zertifikat ausgezeichnet, Ziel ist nun die Auszeichnung mit dem klimaaktiv-Zertifikat in Silber.
Großer Anteil an einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Leben in der Stadt – heute wie in der Zukunft – kommt dem Bereich der Mobilität zu. Im gesamten Areal von Kennedy Garden sind deshalb umfangreiche Fahrradabstellmöglichkeiten vorgesehen. Wie bei den meisten BUWOG-Neubauprojekten mittlerweile schon beinahe Standard, stehen auch in Kennedy Garden E-Ladestationen zur Verfügung.