© CA IMMO

CA Immo: Investments in Deutschland

Mit gut gefüllten Taschen geht die CA Immo ins Jahr 2010: 500 Mio. Euro stehen für Investitionen in Neuprojekte und Büroimmobilien zur Verfügung. Das Hauptaugenmerk liegt heuer auf Deutschland, wo das Unternehmen derzeit der größte Entwickler ist.

Nach schwierigen Jahren, erwartet die CA Immo AG nun ein neuerliches Anspringen des Investmentmarkts. Die Renditen sind zwar weiterhin im Sinken, die Transaktionen sollten aber wieder ein "normales" Niveau erreichen: "Für Premium-Büroobjekte in guter Qualität in ausgezeichneten Lagen und mit langen Mietvertragslaufzeiten entwickelt sich zunehmend ein Wettbewerb auf Investorenseite." meint Wolfhard Fromwald, CFO der CA Immo.

Spitze in Deutschland

Grund genug für das Unternehmen die Aktivitäten wieder nach oben zu schrauben. Gerade in Deutschland wird man 2010 sehr aktiv sein. Mit 400.000 m² Bruttogrundfläche (Gesamtprojektvolumen über eine Milliarde Euro) in Bau ist die Gruppe derzeit sogar der größte Projektentwickler. "Wir sind einer der wenigen Projektentwickler, die in Deutschland ihre Pläne kontinuierlich umsetzen können. Wir setzen bewußt auch auf antizyklische Investments. Ab 2011 werden wir hochwertige Flächen auf den Markt bringen, zu einem Zeitpunkt, an dem die Wirtschaft wieder anziehen und die Büronachfrage steigen sollte," zeigt sich CA Immo Vorstand Bruno Ettenauer zuversichtlich.

Konkret in Bau sind in Deutschland derzeit Projekte wie im neuen Frankfurter Europaviertel, der Tower 185 in Frankfurt, der Münchner Arnulfpark und die Europacity in Berlin.

In Österreich: Hotel und Handel

Am heimischen Markt liegendie Schwerpunkte neben dem Hotelbereich bei den Handelsimmobilien. So soll 2010 das EKZ Galleria in Wien-Landstraße eröffnet werden.

Was Osteuropa betrifft, bleibt abzuwarten, ob die von Deutschland ausgehende Stabilisierung greift. In diesem Falle würden die Mieten rasch wieder steigen, da momentan nur wenig entwickelt wird.

AutorIn:
Datum: 21.11.2011

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Unternehmen

VARIO-HAUS | David Rudolf (filmpro.at)

Unternehmen

VARIO-HAUS wird 40: Ein Blick zurück

1983 gründete Josef Gruber den Vorläufer des heute in mehreren europäischen Ländern agierenden ...

VARIO-HAUS

Unternehmen

VARIO-BAU übernimmt Unternehmensgruppe Hecker

Seit Ende 2022 ist die deutsche Unternehmensgruppe Hecker Teil des österreichischen VARIO-HAUS. Durch die Übernahme ...

Baumit GmbH

Unternehmen

Baumit im Jahr 2022 auf Erfolgskurs

Österreichs führender Hersteller für Fassaden, Putze und Estriche blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück: ...

Röfix AG

Unternehmen

Röfix eröffnet neuen Standort

Der österreichische Spezialist für Fassadensysteme eröffnet eine neue Präsenz. Am neuen Standort werden ...

HARTL HAUS

Unternehmen

Erster Quality Award für Hartl

Mit dem Testsieg in der Kategorie Fertigteilhäuser hat der heimische Fertighaushersteller Hartl Haus heuer erstmalig ...

Genböck

Unternehmen

„G’scheit Bauen mit Holz“: 35 Jahre Genböck Haus

2022 feiert das Familienunternehmen Genböck Haus 35-jähriges Bestehen und mehr als 3500 zufriedene Kunden. Damals ...

Glorit

Unternehmen

Glorit: Wichtiger Marktplayer seit 50 Jahren

Mitbegründer des Fertighausverbands, Mitwirkender an der Modernisierung und Professionalisierung des Fertighausbaus ...

Wilfried Lechner

Unternehmen

Market Quality Award: Wienerberger ausgezeichnet

Vom renommierten Market Institut wurde Wienerberger Österreich als bestes Unternehmen der österreichischen ...

Wienerberger AG

Unternehmen

Urban Mining: Wienerberger kreiert kreislauforientierten Ziegel

Wienerberger wird Teil des Urban Mining-Kollektivs von New Horizon und bringt einen nachhaltigen, ...