Wienerberger VR-App bei österreichischen Baumeistern
Die im letzten Sommer eingeführte Virtual Reality-App von Wienerberger verzeichnet eine steigende Nachfrage. Jetzt ...
Mit aktuell ungewohntem Optimismus präsentiert CA Immo-Vorstandsvorsitzender Bruno Ettenauer ein äußerst positives Ergebnis 2011. Die Eckdaten werden Anleger freuen: Die Mieterlöse sind auf 265,6 Mio. Euro gestiegen, Immobilienverkäufe brachten unterm Strich 52,8 Mio. Euro, das EBITDA springt um satte 64 Prozent auf 246,4 Mio. Euro. Fazit: Erstmals vergibt CA Immo eine Dividende von 0,38 Cent je Aktie, was aktuell einer Rendite von 4,7 Prozent oder gesamt 33 Mio. Euro entspricht.
Die für 2011 gesetzten Zielen wurden erreicht, erklärt Ettenauer: die Integration der Europolis, Immobilienverkäufe um rund 300 Mio. Euro, Steigerung bei Mieterlösen und Konzernergebnis. Und: "Die Dividende wird bestätigt, wie wir es grundsätzlich halten, Ankündigungen zu erfüllen.“ Aktuell hält CA Immo ein Immobilienvermögen von 5,2 Mrd. Euro, 4,2 Mrd. davon sind Bestandsimmobilien, rund eine Mrd. umfasst das momentane Entwicklungsvolumen.
"Verkäufe sind kein Zeichen von Verzweiflung, sondern gehören zum Immobiliengeschäft“, erklärt Ettenauer den weiteren Kurs: Eigenprojekte entwickeln, aber auch – so der Plan 2012 – rund acht Prozent des Bestandes drehen. Der Schwerpunkt wird auch weiterhin auf Deutschland und Büro gesetzt. Der heimische Markt gilt als stabil, hier konnte die Leerstandsquote dramatisch auf neun Prozent gesenkt werden. Einziger Wermutstropfen ist Ost-Europa, wo vor allem der Bereich Logistik und Hotel für Stirnrunzeln sorgt.
In allen Bereichen hat die Integration von Europolis die Bilanz deutlich mitbestimmt, wie CFO Wolfhard Fromwald unterstreicht: Der Finanzierungsaufwand ist gestiegen, die Eigenkapitalquote gesunken. Beides soll 2012 in Angriff genommen werden. Auf der Agenda 2012 steht die Absicherung der Finanzierung, Verkäufe um bis zu 350 Mio. Euro, weitere Investitionen von rund 300 Mio. Euro sowie eine deutliche Reduktion der Schulden.
Immobilienvermögen nach Ländern
Immobilienvermögen nach Nutzung
Entwicklungstätigkeit in Deutschland
Verbindlichkeiten: Fahrplan
Autor: Helmut Melzer
Datum: 15.03.2012Nichts mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt den Newsletter von wohnnet
Die im letzten Sommer eingeführte Virtual Reality-App von Wienerberger verzeichnet eine steigende Nachfrage. Jetzt ...
Eine positive Jahresbilanz und große Pläne fürs neue Jahr. Österreichs ältester Fertighaushersteller Hartl Haus ...
Platz eins bei Austria’s Leading Companies: Die auf gewerbliches Investment ausgerichtete EHL Investment Consulting ...
Mit Zukäufen und Bestandsbewirtschaftung hat sich die S Immo AG in Deutschland mittlerweile einen Namen gemacht. Ein ...
Handwerk hat goldenen Boden: Die Wirtschaftskammer Niederösterreich in Zwettl ehrte die besten Lehrlinge. Darunter ...
Pools und Poolüberdachungen sind sein Geschäft. Jetzt bekam Andreas Wallner, Chef von Wallnerpools (rechts im ...
Die in der Hoch- und Tiefbauplanung engagierte steirische IKK Gruppe wird über die BKW Engineering ins Netzwerk der ...
Jubiläumsparty in der Spittelauer Firmenzentrale: Zum runden Geburtstag wurde mit Kunden und Wegbegleitern des ...
Der Immobilien-Dienstleister Rustler hat innerhalb Mödlings seinen Standort verlagert. Ein größeres, zentraler ...