Donau-Uni macht Frömmel zum Ehrensenator
Hans-Werner Frömmel, Chef der WKO-Bundesinnung Bau, wurde von der Donau-Uni Krems zum Senator ehrenhalber ernannt. Die Auszeichnung erhielt Frömmel für sein Engagement im tertiären Bildungsbereich.
Zu akademischen Ehren kam dieser Tage Bundesinnungsmeister Hans-Werner Frömmel im Rahmen eines Festaktes. Er wurde zum Ehrensenator der Donau-Universität Krems (DUK) ernannt.Der Titel wurde für die langjährige Zusammenarbeit mit der DUK und Frömmels Engagement im tertiären Bildungsbereich - die berufsbegleitende Weiterbildung - verliehen.
„Es war mir immer ein Anliegen, die Ausbildung unserer Fachkräfte in der Bauwirtschaft zu forcieren“, erklärte Frömmel in seiner Dankesrede. „Die berufsbegleitende Weiterbildung gibt Unternehmern und Führungskräften die Möglichkeit, eine akademische Ausbildung auf sehr hohem Niveau zu erwerben. Mittlerweile zählt eine beeindruckende Anzahl von Spitzenkräften in der Bauwirtschaft zu den erfolgreichen Absolventen dieser Studiengänge.“
Verdienste als Unternehmer und Funktionär
Das Familienunternehmen Mandlbauer führte Hans-Werner Frömmel von einem regionalen Baumeisterbetrieb mit 80 Mitarbeitern und einem Umsatz von 100 Mio. Schilling zu einem Leitbetrieb mit über 500 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über 100 Mio. Euro. Hervorzuheben sind auch erfolgreiche Tourismus-Projekte wie die am Wörthersee geschaffene Hotelinfrastruktur, zu welcher das Werzer´s Hotel Resort Pörtschach, Werzer’s Seehotel Wallerwirt und Werzer´s Hotel Velden gehören.
Zu seinen wichtigsten Initiativen als Funktionär zählen die BAUfair!-Aktion gegen illegale Erwerbstätigkeit, die Aus- und Weiterbildungs-Möglichkeiten in der Bauwirtschaft, die steirische Winterbauoffensive, eine Reform der BUAK, die Aktion altersgerechte Wohnungsadaptierung, eine Qualifizierungsoffensive und die Lehrlingsoffensive der Bauwirtschaft.