© ELK

ELK bündelt Töchter

Aus der ELK Fertighaus AG wird die ELK Fertighaus GmbH, der Mehrheitseigentümer D.E.I.N. Haus Holding GmbH wird zur ELK Holding AG. Damit setzt das Unternehmen seine Neuausrichtung fort. Für die Kunden bleibt alles beim Alten.

Die ELK Holding AG bündelt ihre Tochtergesellschaften und setzt damit ihre strategische Neuausrichtung fort. Aus der ELK Fertighaus AG wird, bei gleichbleibendem Grundkapital, die ELK Fertighaus GmbH, die D.E.I.N. Haus Holding GmbH - Mehrheitseigentümer von ELK - wird zur ELK Holding AG umgewandelt.

Die Tochterunternehmen

Der ELK Holding AG unterstellt sind alle operativ selbstständigen Tochterunternehmen, jede verantwortlich für einzelne Marken oder Geschäftsbereiche. Die wichtigsten in Österreich sind die ELK Fertighaus GmbH für den Geschäftsbereich B2C/Privatkunden, die ELK Building Systems GmbH für den Geschäftsbereich B2B/ Mehrgeschossiger Wohnbau, Objektbau, Motels oder Hotels sowie die steirische Zenker Hausbau GmbH.

Der Vorstand

Der bisherige Vorstand der ELK Fertighaus AG, CEO Erich Weichselbaum, CFO Gerhard Schuller und COO Walter Fischl, wechselt mit gleicher Position in die ELK Holding AG, verstärkt um Isabella Weichselbaum-Kiskanoglou, die als CCO die Kommunikation des gesamten Konzerns verantwortet. Gemeinsam leiten die vier die strategische Führung des gesamten Konzerns. Gleichzeitig sind sie mit den Betriebsräten Reinhard Poppinger und Christian Tollar im Aufsichtsrat der ELK Fertighaus GmbH.

Die Geschäftsführer

Die Geschäftsführer der ELK Fertighaus GmbH sind Bernd Höfferl (Technik), Marcus Ramsauer (Finanz), Thomas Scheriau (Organisation/Montage/Produktion) sowie Andreas Schuller (Vertrieb), alle schon bisher für den ELK Konzern tätig. Die Prokura übernehmen Günter Schuster, Wolfgang Sovek und Claus Steiner.

Die Kunden und Mitarbeiter

Für die Kunden oder Mitarbeiter ändert sich durch die Änderung der Gesellschaftsform laut ELK in Zukunft nichts. Kaufverträge oder Dienstverträge bleiben unverändert aufrecht, auch der ELK Betriebsrat bleibt bestehen.

AutorIn:
Datum: 17.10.2013

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Unternehmen

HARTL HAUS

Unternehmen

Erster Quality Award für Hartl

Mit dem Testsieg in der Kategorie Fertigteilhäuser hat der heimische Fertighaushersteller Hartl Haus heuer erstmalig ...

Genböck

Unternehmen

„G’scheit Bauen mit Holz“: 35 Jahre Genböck Haus

2022 feiert das Familienunternehmen Genböck Haus 35-jähriges Bestehen und mehr als 3500 zufriedene Kunden. Damals ...

Glorit

Unternehmen

Glorit: Wichtiger Marktplayer seit 50 Jahren

Mitbegründer des Fertighausverbands, Mitwirkender an der Modernisierung und Professionalisierung des Fertighausbaus ...

Wilfried Lechner

Unternehmen

Market Quality Award: Wienerberger ausgezeichnet

Vom renommierten Market Institut wurde Wienerberger Österreich als bestes Unternehmen der österreichischen ...

Wienerberger AG

Unternehmen

Urban Mining: Wienerberger kreiert kreislauforientierten Ziegel

Wienerberger wird Teil des Urban Mining-Kollektivs von New Horizon und bringt einen nachhaltigen, ...

Baumit

Unternehmen

Expansion: Baumit übernimmt Sakret und Diessner

Baumit vergrößert sich in Deutschland: Durch die Akquise von vier Werksstandorten wird ein beträchtlicher ...

Baumit

Unternehmen

Baumit startet mit Innovation in die Bausaison 2022

Mit seiner „ALL IN“-Technologie präsentierte der heimische Baustoffhändler kürzlich eine - für die ...

Kovanda / Kalasek

Unternehmen

Schotterabbau mit kleinem Fußabdruck

Die Natur an erster Stelle. Beim Schotterabbau-Unternehmen Kovanda laufen mehrere Projekte zur Reduktion des ...