DI Gerald Prinzhorn, CEO Baumit Beteiligungen GmbH und Mag. Robert Schmid, CEO Schmid Industrieholding GmbH, freuen sich über den Expansionsschritt in Deutschland. © Baumit

Expansion: Baumit übernimmt Sakret und Diessner

Baumit vergrößert sich in Deutschland: Durch die Akquise von vier Werksstandorten wird ein beträchtlicher Umsatzsprung auf 400 Millionen Euro erwartet.

Die deutsche Tochtergesellschaft der Baumit-Gruppe, Baumit GmbH mit Sitz in Bad Hindelang, erwarb in Niedersachsen, Thüringen, im Saarland und Rheinland-Pfalz vier Werksstandorte der Firma Sakret. Ein weiterer Standort kommt mit der Firma Diessner Farben in Berlin hinzu. Sakret verfügt über ein breites und innovatives Produktportfolio in den Geschäftsbereichen Trockenmörtel und Wärmedämm-Verbundsysteme, Betoninstandsetzung und Technische Mörtel. Diessner bietet ein Komplettsortiment für alle Bereiche des Maler-, Lackierer- und Stuckateurhandwerks.

Die übernommenen Firmen erzielten 2021 insgesamt einen Umsatz von über 100 Millionen Euro und beschäftigen in Summe 280 Mitarbeiter. Der Erwerb der Firmen steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

„Diese Akquisition ermöglicht uns einerseits eine Verdichtung der Produktionsstrukturen in Deutschland und bringt uns andererseits Vorteile und Synergien durch weitere interessante Produktfelder aus dem breiten Sakret Produktportfolio. Darüber hinaus verstärkt Baumit mit der Übernahme von Diessner seine Kompetenz im Bereich der Farben und pastösen Produkte. Diese Kombination macht Baumit noch attraktiver, denn wir bieten Kunden nun ein noch breiteres und tieferes Produktsortiment,“ erläutert DI Gerald Prinzhorn, CEO der Baumit Beteiligungen GmbH, die Expansion in Deutschland.

AutorIn:
Datum: 11.04.2022

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Unternehmen

HARTL HAUS

Unternehmen

Erster Quality Award für Hartl

Mit dem Testsieg in der Kategorie Fertigteilhäuser hat der heimische Fertighaushersteller Hartl Haus heuer erstmalig ...

Genböck

Unternehmen

„G’scheit Bauen mit Holz“: 35 Jahre Genböck Haus

2022 feiert das Familienunternehmen Genböck Haus 35-jähriges Bestehen und mehr als 3500 zufriedene Kunden. Damals ...

Glorit

Unternehmen

Glorit: Wichtiger Marktplayer seit 50 Jahren

Mitbegründer des Fertighausverbands, Mitwirkender an der Modernisierung und Professionalisierung des Fertighausbaus ...

Wilfried Lechner

Unternehmen

Market Quality Award: Wienerberger ausgezeichnet

Vom renommierten Market Institut wurde Wienerberger Österreich als bestes Unternehmen der österreichischen ...

Wienerberger AG

Unternehmen

Urban Mining: Wienerberger kreiert kreislauforientierten Ziegel

Wienerberger wird Teil des Urban Mining-Kollektivs von New Horizon und bringt einen nachhaltigen, ...

Baumit

Unternehmen

Baumit startet mit Innovation in die Bausaison 2022

Mit seiner „ALL IN“-Technologie präsentierte der heimische Baustoffhändler kürzlich eine - für die ...

Kovanda / Kalasek

Unternehmen

Schotterabbau mit kleinem Fußabdruck

Die Natur an erster Stelle. Beim Schotterabbau-Unternehmen Kovanda laufen mehrere Projekte zur Reduktion des ...

HARTL HAUS

Unternehmen

HARTL HAUS geht e-(i)nnovative Wege

Gemeinsam mit Hyundai schnürt HARTL HAUS ein neues E-(I)nnovationspaket und kombiniert die E-Mobilität mit ...