Kroatien © Shutterstock

Ferienimmobilien in Kroatien boomen

Seit Kroatiens EU-Beitritt lässt sich eine wachsende Nachfrage an Immobilien entlang der adriatischen Küste verzeichnen. Für das zunehmende Interesse der Investoren sorgen neben der attraktiven Lage auch neue Projekte.

Seit dem 1. Juli 2013 darf sich Kroatien als 28. Mitgliedsstaat der Europäischen Union (EU) bezeichnen. Der Beitritt selbst war lange Zeit umstritten – und ist es wohl auch heute noch. Nichtsdestotrotz haben sich dadurch einige Vorteile für beide Seiten ergeben. So lässt sich etwa – wenig überraschend – ein wachsendes Interesse am Erwerb von Ferienimmobilien feststellen. Schließlich gehört Kroatien mit seinen über 1.000 idyllischen Inseln schon seit einigen Jahren zu den beliebtesten Urlaubsländern der Österreicher.

So registrierte Engel & Völkers im ersten Quartal 2014 eine Zunahme der Anfragen um rund 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Insbesondere in Österreich und Deutschland, aber auch in Osteuropa, beispielsweise in Slowenien, sei das Kaufinteresse an exklusiven Immobilien hoch. Dementsprechend ist laut Engel & Völkers davon auszugehen, dass sich die Preise für Immobilien in beliebten Regionen in Zukunft weiter erhöhen werden. Das betrifft etwa die gefragte Riviera von Opatija, wo die Kosten für manche Luxusvilla in Toplage bis zu 1,5 Millionen Euro betragen. Doch auch in guten Lagen müssen bis zu 750.000 Euro für manch exklusive Villa gezahlt werden. Des Weiteren erfreut sich die Halbinsel Istrien einer starken Nachfrage. Für manch exklusives Objekt werden bis zu 500.000 Euro bezahlt. Zudem liegt die Ferieninsel Rab bei der Nachfrage nach Ferienimmobilien weit vorne. In der Kvarnerbucht müssen Käufer zwischen 400.000 und 500.000 Euro für ein Einfamilienhaus mit etwa 200 Quadratmetern Wohnfläche entrichten – Meerblick und Strandnähe sind selbstverständlich.

Eine wachsende Anzahl an neuen Immobilienprojekten sorgt zusätzlich dazu, dass Investitionen immer attraktiver werden. So werden beispielsweise aktuell verschiedene Immobilien von Real-Treuhand geplant – unter anderem exklusive Apartments in Bilice, in der Bucht Stubalj. Die attraktiven Ferienimmobilien liegen nahe der Krka Wasserfälle und sollen im Sommer 2014 fertiggestellt werden. Aber auch Falkensteiner bietet hochwertige Immobilien in Kroatien Die Luxusapartments des Punta Skala Resorts nahe Zadar liegen direkt am Meer und sind vor allem durch ihre Zusatzleistungen wie etwa Wellness- und Spa-Angebote oder Kinderbetreuung als Investition attraktiv.

Doch nicht nur die exklusive Lage führt dazu, dass die Ferienimmobilien bei Investoren derart beliebt sind. So ist der Erwerb einer Immobilie heutzutage um ein Vielfaches einfacher als noch vor einigen Jahren. Das liegt unter anderem daran, dass das Grundbuch elektronisch umgestellt wurde, sodass ein Eigentumseintrag mittlerweile relativ wenig Zeit in Anspruch nimmt. Außerdem sind die Immobilien aus aktuellen Bauprojekten bei Weitem hochwertiger als früher, wofür vor allem ausländische Investoren verantwortlich sind. Überdies ist es seit dem EU-Beitritt auch nicht Einheimischen möglich, Ferienimmobilien direkt an Urlauber zu vermieten.

AutorIn:
Datum: 14.05.2014

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Märkte

Gorodenkoff/stock.adobe.com

Märkte

Triste Aussichten für die heimische Bauwirtschaft

Die Stimmung in der heimischen Bauwirtschaft ist stark angespannt, die Konjunktur weist ganz klar nach unten, das ...

shurkin_son/stock.adobe.com

Märkte

Marktbericht "Senior Living 2023" - Erstausgabe

Der erste Markt- und Trendbericht „Senior Living Austria 2023+“ liefert interessante Einblicke in die ...

DedMityay/stock.adobe.com

Märkte

Optimismus für 2022: Baubarometer zeigt nach oben

Die Auftragsbücher sind gut gefüllt, die Zeichen stehen auf Wachstum. Das zeigt das aktuelle Baubarometer der ...

Smileus/stock.adobe.com

Märkte

Starke Kostenanstiege in allen Bausparten

Eine Steigerung der Baukosten von bis zu 20 Prozent ist nach aktuellem Baukostenindex in allen Sparten zu ...

GDI2050/Schuster

Märkte

Dämmstoffmarkt trotzt Corona

Markterhebung 2020: Schaumstoffe und alternative Dämmstoffe kamen am besten durch die Pandemie, Mineralwolle mit ...

Arnold Immobilien

Märkte

Investments: Alternative zu Wohnimmobilien

Investoren setzen immer häufiger auf ein diversifiziertes Portfolio mit renditestarken Alternativen zu ...

Silver Living GmbH/APA-Fotoservice/EXPA/Scheriau

Märkte

Im Gespräch: „Leistbares Wohnen, wie ich es verstehe“

Wolfgang P. Stabauer von der Öko-Wohnbau hat seinen ganz eigenen Kopf: Wie er das Problem des teuren Wohnraumes ...

Radu Bercan/shutterstock.com

Märkte

RegioData: Shopping Center verlieren an Attraktivität

Österreichs Einkaufszentren sitzt nicht nur der Onlinehandel im Nacken. Die hohe Flächendichte und traditionelle ...