© Alan Kraft/shutterstock.com

Immofinanz verkauft USA-Portfolio

Die Immofinanz Group verabschiedet sich aus den USA und hat mit dem Verkauf von drei Wohnimmobilien-Projekten in Houston, Texas, den Rückzug aus dem US-Markt - trotz gut laufender Geschäfte - weitgehend abgeschlossen.

Veräußert wurden Apartmentanlagen im Norden bzw. Westen der Stadt mit insgesamt fast 1.000 Wohneinheiten an den dort ansässigen Developer Sueba. Der Verkaufspreis für das Paket - Immofinanz hielt jeweils 90% an den Projekten - beläuft sich insgesamt auf knapp 60 Mio. USD (rund EUR 47,3 Mio.) und liegt damit über den Buchwerten der Immobilien. Das Closing ist bereits erfolgt. Auch das im Portfolio verbliebene Projekt San Antigua mit 277 Wohnungen befindet sich derzeit im Verkaufsprozess, ein Closing wird gegen Ende des laufenden Geschäftsjahres erwartet.

Richtiger Zeitpunkt für Abschied

Eduard Zehetner, CEO der Immofinanz Group: "Obwohl sich das USA-Geschäft trotz Wirtschaftskrise äußerst zufriedenstellend entwickelt hat, ist nun der richtige Zeitpunkt, um sich aus diesem Sekundärmarkt zu verabschieden. Wir werden in nächster Zeit auch das noch verbliebene Wohnimmobilienprojekt verkaufen und damit unser Engagement in Übersee – wie zuletzt auch in der Schweiz – profitabel abgeschlossen haben."

Konzentration auf Kernländer

Der Rückzug aus Sekundärmärkten wird konsequent verfolgt. So konnte der Anteil der Nicht-Kernländer am Gesamtportfolio der Immofinanz Group mit dem Verkauf von drei Logistikimmobilien in der Schweiz (zwei Objekte in Bülach sowie eines in Derendingen) und der Abgabe der drei US-Objekte fast halbiert werden und sank von 6,6% (per Ende April 2014) auf 3,7%.

AutorIn:
Datum: 30.10.2014

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Unternehmen

VARIO-HAUS | David Rudolf (filmpro.at)

Unternehmen

VARIO-HAUS wird 40: Ein Blick zurück

1983 gründete Josef Gruber den Vorläufer des heute in mehreren europäischen Ländern agierenden ...

VARIO-HAUS

Unternehmen

VARIO-BAU übernimmt Unternehmensgruppe Hecker

Seit Ende 2022 ist die deutsche Unternehmensgruppe Hecker Teil des österreichischen VARIO-HAUS. Durch die Übernahme ...

Baumit GmbH

Unternehmen

Baumit im Jahr 2022 auf Erfolgskurs

Österreichs führender Hersteller für Fassaden, Putze und Estriche blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück: ...

Röfix AG

Unternehmen

Röfix eröffnet neuen Standort

Der österreichische Spezialist für Fassadensysteme eröffnet eine neue Präsenz. Am neuen Standort werden ...

HARTL HAUS

Unternehmen

Erster Quality Award für Hartl

Mit dem Testsieg in der Kategorie Fertigteilhäuser hat der heimische Fertighaushersteller Hartl Haus heuer erstmalig ...

Genböck

Unternehmen

„G’scheit Bauen mit Holz“: 35 Jahre Genböck Haus

2022 feiert das Familienunternehmen Genböck Haus 35-jähriges Bestehen und mehr als 3500 zufriedene Kunden. Damals ...

Glorit

Unternehmen

Glorit: Wichtiger Marktplayer seit 50 Jahren

Mitbegründer des Fertighausverbands, Mitwirkender an der Modernisierung und Professionalisierung des Fertighausbaus ...

Wilfried Lechner

Unternehmen

Market Quality Award: Wienerberger ausgezeichnet

Vom renommierten Market Institut wurde Wienerberger Österreich als bestes Unternehmen der österreichischen ...

Wienerberger AG

Unternehmen

Urban Mining: Wienerberger kreiert kreislauforientierten Ziegel

Wienerberger wird Teil des Urban Mining-Kollektivs von New Horizon und bringt einen nachhaltigen, ...