© wikipedia

CBRE Group kauft Impact-Corti

Das Gewerbeimmobilien-Unternehmen mit Sitz in Los Angeles setzt weiterhin auf CEE und erwarb die tschechische Impact-Corti. Impact-Corti verwaltet aktuell mehr als 550.000 Quadratmeter, der Schwerpunkt liegt bei Büroimmobilien.

Die CBRE Group hat das Immobilienverwaltungs-Unternehmen Impact-Corti erworben. Damit will die in Los Angeles ansässige CBRE ihre Strategie der letzten Jahre, die Ausweitung der Beratungsleistungen in CEE, fortsetzen.

CBRE will neue Märkte erschließen

Michael Strong, Executive Chairman EMEA bei CBRE: „Professionelle und länderübergreifende Immobilienberatungs-Expertise gewinnt für unsere global und lokal agierenden Klienten immer mehr an Bedeutung. Die Akquisition von Impact-Corti vervollständigt unser Angebot im Bereich Immobilienverwaltungsmanagement in dieser wichtigen Region und wird uns helfen, neue Märkte zu erschließen.“

Schwerpunkt Böroimmobilien

Impact-Corti ist in der Tschechischen Republik und in der Slowakei tätig und verwaltet aktuell 557.000 Quadratmeter Immobilienvermögen, das sich auf 140 Liegenschaften aufteilt. Der jährliche Umsatz beträgt rund 7,7 Millionen Euro. Schwerpunkt des Unternehmens liegt in Büroimmobilien, es hat aber auch Privat- und Industrieflächen im Portfolio.

Expertise nützen

Unter anderen betreut Impact-Corti Klienten wie Deka, Axa REIM oder Pramerica and Hampshire Investments. In Prag selbst managt das Unternehmen das Gemini Business Center, die Lighthouse Waterfront Towers oder auch den Burzovni Palac, den Sitz der Prager Börse.

Andreas Ridder, Chairman CEE bei CBRE, zeigt sich begeistert: „Impact-Corti ist in der Tschechischen Republik mittlerweile aufgrund seiner Vorzeigeprojekte sehr bekannt. Mit Hilfe deren Expertise werden wir unsere bereits erfolgreich gespannten Netze in dieser Region noch feinmaschiger gestalten und das Angebot für unsere Klienten dort noch weiter ausbauen können.“

Die CBRE Group rangiert im Fortune 500 und S&P 500 Aktienindex und ist das weltweit führende Unternehmen für Gewerbeimmobilien (Basis: Umsatz 2010). 2011 erwarb das Unternehmen die in CEE beheimatete "Euro Mall Center Management".

AutorIn:
Datum: 19.03.2013

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Unternehmen

Röfix AG

Unternehmen

Röfix eröffnet neuen Standort

Der österreichische Spezialist für Fassadensysteme eröffnet eine neue Präsenz. Am neuen Standort werden ...

HARTL HAUS

Unternehmen

Erster Quality Award für Hartl

Mit dem Testsieg in der Kategorie Fertigteilhäuser hat der heimische Fertighaushersteller Hartl Haus heuer erstmalig ...

Genböck

Unternehmen

„G’scheit Bauen mit Holz“: 35 Jahre Genböck Haus

2022 feiert das Familienunternehmen Genböck Haus 35-jähriges Bestehen und mehr als 3500 zufriedene Kunden. Damals ...

Glorit

Unternehmen

Glorit: Wichtiger Marktplayer seit 50 Jahren

Mitbegründer des Fertighausverbands, Mitwirkender an der Modernisierung und Professionalisierung des Fertighausbaus ...

Wilfried Lechner

Unternehmen

Market Quality Award: Wienerberger ausgezeichnet

Vom renommierten Market Institut wurde Wienerberger Österreich als bestes Unternehmen der österreichischen ...

Wienerberger AG

Unternehmen

Urban Mining: Wienerberger kreiert kreislauforientierten Ziegel

Wienerberger wird Teil des Urban Mining-Kollektivs von New Horizon und bringt einen nachhaltigen, ...

Baumit

Unternehmen

Expansion: Baumit übernimmt Sakret und Diessner

Baumit vergrößert sich in Deutschland: Durch die Akquise von vier Werksstandorten wird ein beträchtlicher ...

Baumit

Unternehmen

Baumit startet mit Innovation in die Bausaison 2022

Mit seiner „ALL IN“-Technologie präsentierte der heimische Baustoffhändler kürzlich eine - für die ...