© Stihl

Stihl eröffnet ökologische Zentrale

Das neue Gebäude von Stihl Österreich verbraucht keinerlei fossile Brennstoffe und ist auf einen CO2-freien Betrieb ausgelegt. Die Zentrale nahe Wien ist ein "wichtiger Schritt für die Zukunft und ein Bekenntnis zum Standort Österreich."

Stihl wartet mit einer neuen Zentrale für Österreich auf. Auf etwa 5.800 Quadratmetern Fläche entstand in Vösendorf nahe Wien das neue Vertriebs-, Logistik- und Schulungszentrum. Damit verdreifachte der deutsche Motorgerätespezialist seine bisherige Nutzfläche. Investiert wurden rund 14 Millionen Euro.

CO2-freier Betrieb

Das Gebäude mit begrünten Dachlandschaften verbraucht keinerlei fossile Brennstoffe und ist auf einen CO2-freien Betrieb durch regenerative Energieformen ausgelegt. Ein Großteil des Energiebedarfs wird aus hauseigenen Energiequellen – vom Erdsolespeicher unter dem Gebäude, über Solarthermie und Wärmepumpen – gewonnen. Pro Jahr werden so laut Stihl rund 160.000 kg CO2 eingespart.

Bekenntnis zu Stihl Österreich

„Das neue Vertriebs-, Logistik- und Schulungszentrum ist ein Bekenntnis zu Stihl Österreich, unserer ältesten Vertriebstochter außerhalb Deutschlands, und ein Bekenntnis zu unserer ökologischen Verantwortung. Denn der Betrieb des Gebäudes wird mithilfe von Geothermie und Solarenergie ohne den Verbrauch fossiler Brennstoffe auskommen“, erklärt Alexander Hembach, Geschäftsführer Stihl Österreich.

Für Hembach ist der neue Standort ein wichtiger Schritt in die Zukunft: „Die neue Stihl Zentrale schafft

die notwendigen Ressourcen, stärkt den Standortverbund und sichert eine noch schnellere Versorgung des österreichischen Marktes."

AutorIn:
Datum: 18.04.2013

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Unternehmen

VARIO-HAUS

Unternehmen

VARIO-BAU übernimmt Unternehmensgruppe Hecker

Seit Ende 2022 ist die deutsche Unternehmensgruppe Hecker Teil des österreichischen VARIO-HAUS. Durch die Übernahme ...

Baumit GmbH

Unternehmen

Baumit im Jahr 2022 auf Erfolgskurs

Österreichs führender Hersteller für Fassaden, Putze und Estriche blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück: ...

Röfix AG

Unternehmen

Röfix eröffnet neuen Standort

Der österreichische Spezialist für Fassadensysteme eröffnet eine neue Präsenz. Am neuen Standort werden ...

HARTL HAUS

Unternehmen

Erster Quality Award für Hartl

Mit dem Testsieg in der Kategorie Fertigteilhäuser hat der heimische Fertighaushersteller Hartl Haus heuer erstmalig ...

Genböck

Unternehmen

„G’scheit Bauen mit Holz“: 35 Jahre Genböck Haus

2022 feiert das Familienunternehmen Genböck Haus 35-jähriges Bestehen und mehr als 3500 zufriedene Kunden. Damals ...

Glorit

Unternehmen

Glorit: Wichtiger Marktplayer seit 50 Jahren

Mitbegründer des Fertighausverbands, Mitwirkender an der Modernisierung und Professionalisierung des Fertighausbaus ...

Wilfried Lechner

Unternehmen

Market Quality Award: Wienerberger ausgezeichnet

Vom renommierten Market Institut wurde Wienerberger Österreich als bestes Unternehmen der österreichischen ...

Wienerberger AG

Unternehmen

Urban Mining: Wienerberger kreiert kreislauforientierten Ziegel

Wienerberger wird Teil des Urban Mining-Kollektivs von New Horizon und bringt einen nachhaltigen, ...

Baumit

Unternehmen

Expansion: Baumit übernimmt Sakret und Diessner

Baumit vergrößert sich in Deutschland: Durch die Akquise von vier Werksstandorten wird ein beträchtlicher ...