© Shutterstock

Architekturpreis Burgenland 2012

Die Kulturabteilung des Amtes der Bgld Landesregierung lädt ein zur Einreichung hervorragender Bauten für den Architekturpreis 2012 des Landes Burgenland.Einzureichen sind im Burgenland ausgeführte Bauwerke und gestaltete Freiräume.

Als Voraussetzung gilt, dass der Fertigstellungstermin nicht länger als 4 Jahre zurückliegt, noch keine Einreichungen für Architekturpreise des Landes Bgld erfolgten und die im Bauwerk angelegte Auseinandersetzung mit den Problemen unserer Zeit und des Landes in ästhetischer wie innovatorischer Hinsicht als besonders vorbildlich zu bezeichnen ist. Die Auszeichnungen beziehen sich auch auf Leistungen des Bauingenieurwesens. Arbeiten können von jeder Person (ArchitektIn, BauingenieurIn, BaumeisterIn, Bauträger, BauherrIn usw) eingereicht werden.


Die Bekanntgabe der Juryentscheidung und die Auszeichnung erfolgt durch den Kulturrefenten des Landes Burgenland in Form einer Urkunde, die im Rahmen einer Festveranstaltung überreicht wird. Am prämierten Bauwerk wird eine Tafel mit dem Vermerk „Dieses Bauwerk wurde mit dem Architekturpreis 2012 des Landes Burgenland ausgezeichnet“ angebracht. Die ausgezeichneten und von der Jury zur Dokumentation vorgeschlagenen Projekte werden in einer Broschüre mit Abbildung und Kurzbeschreibung publiziert.
Alle Teilnehmer werden vom Auslober bzgl. Preisverleihung und Ausstellung verständigt.
Die Veröffentlichungsrechte gehen für Veranstaltungen und Publikationen im Rahmen des Architekturpreises unter Nennung des Verfassers mit erfolgter Einreichung an das Land Burgenland/Abt 7 und dessen Beauftragte.


Unterlagen
Zur Einreichung gefordert ist eine ausreichende Dokumentation des jeweiligen Bauwerkes mit Plänen, Fotos, Erläuterungsbericht und Datenblatt* auf max. 2 Paneelen im Format 60x90cm (Hochformat)
Es ist eine Bautendokumentation auf CD-Rom beizulegen:
Bilddateien im *.tif, Plandateien im *pdf, mind 300 dpi

Information

Dr. Pia Bayer – Amt der Bgld Landesregierung/Abt 7: 026 82/600 2248, www.burgenland.at
Susanne Schmall – Architektur RaumBurgenland: 0676/93 82 079, su@raumburgenland.at
www.raumburgenland.at


Adresse
Die Unterlagen sind mit dem Vermerk „Architekturpreis des Landes Burgenland 2012“
an das Kulturreferat der Bgld. Landesregierung / Abteilung 7, Europaplatz, A-7000 Eisenstadt
zu schicken.


Jury
Friedrich ACHLEITNER . em. Univ.Prof. Arch. Mag.arch., Wien
Gerhard STEIXNER . Univ.Prof. Arch. Mag.arch., Wien
Margot FÜRTSCH-LOOS . Arch. Dipl.-Ing., Wien
Otmar HASLER . Arch. Dipl.-Ing., Wien, Lackenbach
Hannes KLEIN . Dipl.-Ing., Beiratsmitglied_ Baukultur und Ortsbildpflege


Abgabetermin Montag, 16. April 2012 ( Poststempel oder bis 16.00 im Landhaus Alt)
Jurysitzung 28. /29. April 2012
Preisverleihung Donnerstag, 14. Juni 2012

AutorIn:
Datum: 16.03.2012

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Veranstaltungen

Ghezzo GmbH

Veranstaltungen

Immobilientag: Starke Regionen 2023

Am 20. Juni wird Obertrum bei Salzburg zum Treffpunkt der Bau- und Immobilienbranche. Beim Ghezzo-Immobilientag liegt ...

HARTL HAUS

Veranstaltungen

Hartl Haus lädt zum Tag der offenen Tür 2023

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines der größten Fertighausherstellers in Österreich! Das Werk in ...

ghezzo.at

Veranstaltungen

Ghezzo Immobilientag 2023: Jetzt Ticket sichern!

Vor dem Hintergrund der Zinslandschaft, den weiterhin hohen Kosten und den immer mehr an Bedeutung gewinnenden ...

Helmut Tremmel/epmedia Werbeagentur

Veranstaltungen

Shortage (R)Evolution: IMMO FutureLab 23

Der Immobilienkongress IMMO FutureLab (kurz IFL) geht in diesem Jahr bereits in die sechste Runde: Am 9. Mai dreht ...

Oskar Steimel

Veranstaltungen

Die Bau- & Immobranche 2023: Netzwerk, Wissen, Nachhaltigkeit

Wie sollte die Branche den Herausforderungen begegnen, welche Werte zählen, welche Hebel sollten in Bewegung gesetzt ...

Alexander Wieselthaler || Stills & Emotions

Veranstaltungen

Die "greenstars 2022" sind gekürt!

Was haben Photovoltaikanlagen auf Mehrparteienhäusern, eine Wärmebatterie und ein Herkunftsnachweis für Holz ...

MACO Innovation Tour Truck

Veranstaltungen

10 Monate, 20 Länder, 80 Stopps auf der MACO Innovation Tour

Mit der MACO Innovation Tour setzt der Salzburger Beschlagspezialist auf ein branchenweit einmaliges Ersatzprogramm ...

www.kongress.ig-lebenszyklus.at

Veranstaltungen

Raum & Verantwortung: 12. Kongress der IG Lebenszyklus Bau

Nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung vor dem Hintergrund von Klimawandel, Ressourcenknappheit und neuen sozialen ...

nikolaus faistauer photography

Veranstaltungen

Reger Betrieb beim Tag der offenen Tür von Baumit

Unter dem Motto „Bring your Family and Friends“ luden die Baumit Österreich Geschäftsführer Georg Bursik und ...