© ÖGFA/AT19/Matthias Ritschl

Das waren die Architekturtage 2019

In ganz Österreich standen Ende Mai Architektur und Baukultur im Mittelpunkt. Die 10. Ausgabe der Architekturtage widmete sich unter dem Motto Raum macht Klima einem breiten Verständnis des Begriffes „Klima“.

Die Architekturtage - dieses Jahr unter dem Motto "Raum macht Klima" - bargen auch heuer wieder die Gelegenheit, Architekten und Planern über die Schulter zu blicken, Touren zu sonst unzugänglichen Bauten, sowie Vorträge und Ausstellungen zu besuchen.

Die von den Architekturhäusern kuratierten Programme setzten auch diesmal wieder raumplanerische, architektonische, ökologische, soziale und gesellschaftliche Aspekte in den Mittelpunkt der knapp 500 Veranstaltungen in ganz Österreich, die von rund 30.000 Architekturinteressierten besucht wurden. Bereits am 23. Mai wurde die Jubiläumsausgabe der Architekturtage in einigen Bundesländern feierlich eröffnet.

© ÖGFA/AT19/Kollektiv Fischka Kramar

Architektur von Wien bis Vorarlberg

Knapp 500 Programmpunkte boten Architekturinteressierten anschließend zwei Tage lang die Gelegenheit, ArchitektInnen und PlanerInnen über die Schulter zu blicken, Touren zu sonst unzugänglichen Bauten oder Baustellen zu besuchen oder sich bei Vorträgen und Ausstellungen mit relevanten Fragestellungen der Stadt- und Raumplanung auseinanderzusetzen: Geführte Stadtspaziergänge und kuratierte Touren durch herausragende Gebäude, Gespräche mit Architekturschaffenden, kreative Kunstinterventionen und Performances sowie Filmscreenings trugen zu einem umfassenden Architekturerlebnis bei, das durch Programmpunkte für Familien, Kinder und Jugendliche abgerundet wurde. Im Rahmen von „Zu Gast bei“ öffneten auch heuer wieder ArchitektInnen ihre Ateliers und Baustellen und boten spannende Einblicke und eine Vielzahl an Programmpunkten.

Impressionen der Architekturtage 2019 gibt’s hier

© Roland Zygmunt

AutorIn:
Datum: 24.06.2019

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Veranstaltungen

HARTL HAUS

Veranstaltungen

Hartl Haus lädt zum Tag der offenen Tür 2023

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen eines der größten Fertighausherstellers in Österreich! Das Werk in ...

ghezzo.at

Veranstaltungen

Ghezzo Immobilientag 2023: Jetzt Ticket sichern!

Vor dem Hintergrund der Zinslandschaft, den weiterhin hohen Kosten und den immer mehr an Bedeutung gewinnenden ...

Helmut Tremmel/epmedia Werbeagentur

Veranstaltungen

Shortage (R)Evolution: IMMO FutureLab 23

Der Immobilienkongress IMMO FutureLab (kurz IFL) geht in diesem Jahr bereits in die sechste Runde: Am 9. Mai dreht ...

Oskar Steimel

Veranstaltungen

Die Bau- & Immobranche 2023: Netzwerk, Wissen, Nachhaltigkeit

Wie sollte die Branche den Herausforderungen begegnen, welche Werte zählen, welche Hebel sollten in Bewegung gesetzt ...

Alexander Wieselthaler || Stills & Emotions

Veranstaltungen

Die "greenstars 2022" sind gekürt!

Was haben Photovoltaikanlagen auf Mehrparteienhäusern, eine Wärmebatterie und ein Herkunftsnachweis für Holz ...

MACO Innovation Tour Truck

Veranstaltungen

10 Monate, 20 Länder, 80 Stopps auf der MACO Innovation Tour

Mit der MACO Innovation Tour setzt der Salzburger Beschlagspezialist auf ein branchenweit einmaliges Ersatzprogramm ...

www.kongress.ig-lebenszyklus.at

Veranstaltungen

Raum & Verantwortung: 12. Kongress der IG Lebenszyklus Bau

Nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung vor dem Hintergrund von Klimawandel, Ressourcenknappheit und neuen sozialen ...

nikolaus faistauer photography

Veranstaltungen

Reger Betrieb beim Tag der offenen Tür von Baumit

Unter dem Motto „Bring your Family and Friends“ luden die Baumit Österreich Geschäftsführer Georg Bursik und ...

Oskar Steimel

Veranstaltungen

GBB Awards 2022 gehen an Madaster und Vasko + Partner

Ausgezeichnet werden Projekte und Produkte aus dem Immobilienbereich, die einen speziellen Fokus auf Nachhaltigkeit ...