Das waren die Architekturtage 2019
In ganz Österreich standen Ende Mai Architektur und Baukultur im Mittelpunkt. Die 10. Ausgabe der Architekturtage widmete sich unter dem Motto Raum macht Klima einem breiten Verständnis des Begriffes „Klima“.
Die Architekturtage - dieses Jahr unter dem Motto "Raum macht Klima" - bargen auch heuer wieder die Gelegenheit, Architekten und Planern über die Schulter zu blicken, Touren zu sonst unzugänglichen Bauten, sowie Vorträge und Ausstellungen zu besuchen.
Die von den Architekturhäusern kuratierten Programme setzten auch diesmal wieder raumplanerische, architektonische, ökologische, soziale und gesellschaftliche Aspekte in den Mittelpunkt der knapp 500 Veranstaltungen in ganz Österreich, die von rund 30.000 Architekturinteressierten besucht wurden. Bereits am 23. Mai wurde die Jubiläumsausgabe der Architekturtage in einigen Bundesländern feierlich eröffnet.
Architektur von Wien bis Vorarlberg
Knapp 500 Programmpunkte boten Architekturinteressierten anschließend zwei Tage lang die Gelegenheit, ArchitektInnen und PlanerInnen über die Schulter zu blicken, Touren zu sonst unzugänglichen Bauten oder Baustellen zu besuchen oder sich bei Vorträgen und Ausstellungen mit relevanten Fragestellungen der Stadt- und Raumplanung auseinanderzusetzen: Geführte Stadtspaziergänge und kuratierte Touren durch herausragende Gebäude, Gespräche mit Architekturschaffenden, kreative Kunstinterventionen und Performances sowie Filmscreenings trugen zu einem umfassenden Architekturerlebnis bei, das durch Programmpunkte für Familien, Kinder und Jugendliche abgerundet wurde. Im Rahmen von „Zu Gast bei“ öffneten auch heuer wieder ArchitektInnen ihre Ateliers und Baustellen und boten spannende Einblicke und eine Vielzahl an Programmpunkten.