© FMA

FMA verlieh Ausbildungspreis

Im Rahmen des diesjährigen Sommerevents im Heeresgeschichtlichen Museum wurde der Preis bereits zum elften Mal an heimische Projekt-, Bachelor- und Masterarbeiten vergeben. Weibliche Kollegen sind bei FM auf dem Vormarsch.

Zum bereits elften Mal verliehen FMA und IFMA Austria den angesehenen Ausbildungspreis, ein bereits fixer Bestandteil der Facility Management Aus- und Weiterbildungsszene. Mit Freude konnte festgestellt werden, dass die Frauen in der FM Branche auf dem Vormarsch sind, ging doch die große Mehrheit der Ausbildungspreise an weibliche FMerinnen.

Hauptpreis für Barrierefreies Bauen

Seit Bestehen des Ausbildungspreises wurden bereits 215 Arbeiten eingereicht und von einer Fachjury bewertet. Bereits 92 Preisträger konnten sich über eine Ehrung und ein mediales Echo freuen. Den Hauptpreis für seine Masterarbeit mit dem Thema „Barrierefreies Bauen in Ausbildungsstätten“ erhielt dieses Jahr Martin Tscherkassky.

Auch diesmal konnte wieder in drei Kategorien eingereicht werden: in der Kategorie A sind Arbeiten wie Masterthesen, Diplom- und Doktorarbeiten. Die Kategorie B ist offen für Bachelor-Arbeiten, während in der Kategorie C Projektarbeiten, Abschlussarbeiten, Modularbeiten und Praxisberichte bewertet werden.

Die Preisträgerinnen der Kategorie A lauten:

  1.  Platz - Martin TSCHERKASSKY, MMBA Absolvent TU Wien "Barrierefreies Bauen in Ausbildungsstätten"
  2. Platz - Arlett DABERKOW, BA, MA Absolventin FH KufsteinTirol "PKW-orientierter Initiativenkatalog für betriebliche Mobilitätsbausteine"
  3. Platz - Matthias MAREK, MSc Absolvent Donau-Universität Krems "Betreiberverantwortung im Facility Management"

  1. Platz - Theresa LEGATH, BA Absolventin FH Wiener Neustadt "Der Einfluss verschiedener Gebäudezertifikate auf die Determinanten einzelner Immobilienmärkte"
  2. Platz - Lisa HUPF, BA Absolventin FH KufsteinTirol "Eigentum oder Miete: Unterschiede im Energieverbrauch"
  3. Platz - Judith ANDERL, BA Absolventin FH Wiener Neustadt "Wohnen in Oberdöbling" in 1190 Wien

Sonderpreis (transdisziplinärer Ansatz) - Juliane SCHMIDT, BA Absolventin FH KufsteinTirol "Erfolgskonzept Integrale Planung - Soll Ist-Analyse

  1. Platz - Arlett DABERKOW, BA, MA Absolventin FH KufsteinTirol "DGNB-Kriterien auf dem Prüfstand"
  2. Platz - Hofrat Dr. Rupert FRITZENWALLNER, MMSc, MBA Absolvent FH Vorarlberg "Energiemanagement und Informatik"
  3. Platz - Marcel KREMMER BFI Wien "Darstellung der Einsparungspotenziale im Flächenmanagement durch Berücksichtigung moderner Arbeitsformen"

 

AutorIn:
Datum: 02.09.2013

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Veranstaltungen

ghezzo.at

Veranstaltungen

Ghezzo Immobilientag 2023: Jetzt Ticket sichern!

Vor dem Hintergrund der Zinslandschaft, den weiterhin hohen Kosten und den immer mehr an Bedeutung gewinnenden ...

Helmut Tremmel/epmedia Werbeagentur

Veranstaltungen

Shortage (R)Evolution: IMMO FutureLab 23

Der Immobilienkongress IMMO FutureLab (kurz IFL) geht in diesem Jahr bereits in die sechste Runde: Am 9. Mai dreht ...

Oskar Steimel

Veranstaltungen

Die Bau- & Immobranche 2023: Netzwerk, Wissen, Nachhaltigkeit

Wie sollte die Branche den Herausforderungen begegnen, welche Werte zählen, welche Hebel sollten in Bewegung gesetzt ...

Alexander Wieselthaler || Stills & Emotions

Veranstaltungen

Die "greenstars 2022" sind gekürt!

Was haben Photovoltaikanlagen auf Mehrparteienhäusern, eine Wärmebatterie und ein Herkunftsnachweis für Holz ...

MACO Innovation Tour Truck

Veranstaltungen

10 Monate, 20 Länder, 80 Stopps auf der MACO Innovation Tour

Mit der MACO Innovation Tour setzt der Salzburger Beschlagspezialist auf ein branchenweit einmaliges Ersatzprogramm ...

www.kongress.ig-lebenszyklus.at

Veranstaltungen

Raum & Verantwortung: 12. Kongress der IG Lebenszyklus Bau

Nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung vor dem Hintergrund von Klimawandel, Ressourcenknappheit und neuen sozialen ...

nikolaus faistauer photography

Veranstaltungen

Reger Betrieb beim Tag der offenen Tür von Baumit

Unter dem Motto „Bring your Family and Friends“ luden die Baumit Österreich Geschäftsführer Georg Bursik und ...

Oskar Steimel

Veranstaltungen

GBB Awards 2022 gehen an Madaster und Vasko + Partner

Ausgezeichnet werden Projekte und Produkte aus dem Immobilienbereich, die einen speziellen Fokus auf Nachhaltigkeit ...