© Erste Group Immorent/Daniel Hinterramskogler

Grundstein für silo

Der Grundstein für das Projekt "silo" wurde gelegt. Der ehemalige Sägemehlspeicher auf dem Areal wird in Zukunft als Testschacht für Aufzüge erhalten bleiben. Das Bürohaus wird in Passivhausstandard errichtet.

Der Grundstein für das erste Passivhaus Wiens für gewerbliche Mieter ist gelegt. Rund 100 Gäste fanden sich zur Feier am Areal des "silo" ein, das sich im 23. Wiener Gemeindebezirk befindet. Die Fertigstellung ist für Ende 2014 geplant.


Ehemaliger Sägemehlspeicher

Der Name führt auf einen ehemaligen holzverarbeitenden Betrieb zurück, der den Silo als Sägemehlspeicher nutzte. Richard Wilkinson, Vorstandsvorsitzender der Erste Group Immorent: "Uns war es ein Anliegen, die alte Bausubstanz zu erhalten und den Silo in das neue Projekt zu integrieren.“


Neue Aufgabe für Silo

Der alte Speicher wird nun eine neue Aufgabe erfüllen: „Wir werden den Silo als Testschacht für unsere neuen Aufzüge verwenden“, sagt Andreas Stavik, Vorsitzender von Kone Österreich. Das Unternehmen für Aufzüge und Rolltreppen wird ab 2015 etwa ein Drittel der insgesamt 13.000 Quadratmeter nutzen.


Nachhaltig und kalkulierbar

Bis zu 70 Prozent des Energiebedarfs sollen mit erneuerbaren Ressourcen gedeckt werden. Die Mieter haben die Möglichkeit einer Garantie auf die Höhe der Betriebskosten für die nächsten zehn Jahre, wodurch der Mietaufwand leicht kalkulierbar ist.

AutorIn:
Datum: 11.07.2013

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Veranstaltungen

ghezzo.at

Veranstaltungen

Ghezzo Immobilientag 2023: Jetzt Ticket sichern!

Vor dem Hintergrund der Zinslandschaft, den weiterhin hohen Kosten und den immer mehr an Bedeutung gewinnenden ...

Helmut Tremmel/epmedia Werbeagentur

Veranstaltungen

Shortage (R)Evolution: IMMO FutureLab 23

Der Immobilienkongress IMMO FutureLab (kurz IFL) geht in diesem Jahr bereits in die sechste Runde: Am 9. Mai dreht ...

Oskar Steimel

Veranstaltungen

Die Bau- & Immobranche 2023: Netzwerk, Wissen, Nachhaltigkeit

Wie sollte die Branche den Herausforderungen begegnen, welche Werte zählen, welche Hebel sollten in Bewegung gesetzt ...

Alexander Wieselthaler || Stills & Emotions

Veranstaltungen

Die "greenstars 2022" sind gekürt!

Was haben Photovoltaikanlagen auf Mehrparteienhäusern, eine Wärmebatterie und ein Herkunftsnachweis für Holz ...

MACO Innovation Tour Truck

Veranstaltungen

10 Monate, 20 Länder, 80 Stopps auf der MACO Innovation Tour

Mit der MACO Innovation Tour setzt der Salzburger Beschlagspezialist auf ein branchenweit einmaliges Ersatzprogramm ...

www.kongress.ig-lebenszyklus.at

Veranstaltungen

Raum & Verantwortung: 12. Kongress der IG Lebenszyklus Bau

Nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung vor dem Hintergrund von Klimawandel, Ressourcenknappheit und neuen sozialen ...

nikolaus faistauer photography

Veranstaltungen

Reger Betrieb beim Tag der offenen Tür von Baumit

Unter dem Motto „Bring your Family and Friends“ luden die Baumit Österreich Geschäftsführer Georg Bursik und ...

Oskar Steimel

Veranstaltungen

GBB Awards 2022 gehen an Madaster und Vasko + Partner

Ausgezeichnet werden Projekte und Produkte aus dem Immobilienbereich, die einen speziellen Fokus auf Nachhaltigkeit ...