best(and)IMMO: Konferenz am 12. Juni in Wien
Neuauflage der best(and)IMMO: Am 12. Juni laden Alexander Ghezzo und sein Team ein Expertenpanel zum Talk an die ...
Am Department für Bauen und Umwelt der Donau-Universität Krems gab es im Rahmen einer akademischen Feier eine Premiere: Der erste Jahrgang des Universitätslehrgangs Life Cycle Management-Bau wurde verabschiedet und seinen 15 Absolventen der Titel „Master of Science“ (MSc) verliehen.
Mit der Verleihung des akademischen Grades ging ein anspruchsvolles postgraduales Studium zu Ende: Innerhalb von zwei Jahren wurden in Summe über 60 Seminartage als fachliche und persönliche Weiterbildung genutzt und 20 Einzelnoten durch entsprechende Prüfungen und Projektarbeiten ermittelt. Den krönenden Abschluss bildete die Konzeption und Erstellung einer Master Thesis, mit der die Studenten jeweils etwa ein Jahr lang beschäftigt waren.
Bereits im Dezember 2013 werden die nächsten LCM-Bau-Studenten den Master of Science erlangen. Auf Grund der großen Nachfrage zu diesem Thema des nachhaltigen Bauprojektmanagements laufen auch schon die Vorbereitungen für den 3. Lehrgang, der im Oktober 2013 starten wird, teilte die Unileitung mit.
Autor: Karin Bornett
Datum: 06.02.2013Nichts mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt den Newsletter von wohnnet
Neuauflage der best(and)IMMO: Am 12. Juni laden Alexander Ghezzo und sein Team ein Expertenpanel zum Talk an die ...
Rapid bringt nicht nur den Ball ins Rollen, sondern auch große und kleine (Hobby-)Läufer auf Touren: Am 18. Mai ...
Info- und Beratungstag sowie große Werksschau am 5. Mai 2018: Waldviertler Fertighausproduzent lädt wieder ein, ...
Elektromobilität auf den Prüfstand: Experten diskutieren am 24. April wegweisende Weichenstellung in eine saubere ...
Der kommende ImmoDienstag widmet sich zwei druckfrischen Studien zu "Holz and the city". Wie sich der nachhaltige ...
Wohnraum werde immer teurer, so die warnenden, immer lauter werdenden Stimmen: Auch in Österreich und der Schweiz ...
Die Immobilienbranche springt spät aber doch auf den digitalen Zug auf. PropTech-Pionieren wird jetzt auch ein ...
Die Technische Universität Wien mit ihrem Fachbereich „Baugeschichte Bauforschung“ und das IVA-Institut für ...
Bereits zum 16. Mal lädt die OFI Technologie & Innovation GmbH zu ihrem Altbautag. Am 16 November soll in der ...