© Baumit

Mäzen-Preis für Wopfinger

Für die kürzliche Gestaltung des neuen, kunstvollen Ortszentrums in Wopfing gab es jetzt für das heimische Baustoff-Unternehmen Baumit Wopfinger eine offizielle Anerkennung, den Maecenas 2013.

"Damit haben wir nicht gerechnet", freut sich Georg Bursik, Geschäftsführer von Baumit Wopfinger, anlässlich der feierlichen Überreichung des 13. Maecenas Niederösterreich im Kolomanisaal des Stiftes Melk in Niederösterreich. Zu seinem 70. Geburtstag schenkte Baumit-Gründer Friedrich Schmid der Gemeinde Wopfing einen aufwendig gestalteten Dorfplatz. Für dieses Kunstprojekt erhält das Unternehmen jetzt den "Maecenas Anerkennungspreis" in der Kategorie Großunternehmen.

Ortszentrum für Wopfing

"In Wopfing gab es bisher kein wirkliches Ortszentrum. Ein Platz, wo sich Menschen treffen können, hat einfach gefehlt", so Friedrich Schmid, der mit seiner Familie bereits seit über 40 Jahren selbst in der Gemeinde wohnt. Daher entschied der Unternehmer kurzerhand, einen Architektenwettbewerb zu initiieren und Wopfing einen Dorfplatz zu bauen. Herzstück des 400 qm großen Platzes in Wopfing ist ein 6,5 Tonnen schwerer Kalksteinblock aus dem Wopfinger Steinbruch in Dürnbach. Er wurde durchbohrt, teilweise geschliffen und poliert und so zum zwei Meter hohen Quellstein umfunktioniert. Sämtliche Materialien des Dorfplatzes, wie der Beton für die Sitzbereiche und die Mauern sowie die Pflastersteine, wurden aus Produkten hergestellt, deren Rohmaterial aus dem Steinbruch stammt und die dann im Wopfinger Werk oder in unmittelbarer Nähe produziert wurden.

Maecenas NÖ: Förderung von Kunst

Bereits zum 13. Mal vergibt heuer das unabhängige Wirtschaftskomitee Initiativen Wirtschaft für Kunst (IWK) gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Niederösterreich und ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH den Niederösterreichischen Kultursponsoringpreis "Maecenas NÖ" an niederösterreichische Unternehmen für ihre Förderung von Kunstprojekten, die ohne diese Unterstützung nicht hätten verwirklicht werden können.

AutorIn:
Datum: 21.11.2013

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Veranstaltungen

ghezzo.at

Veranstaltungen

Ghezzo Immobilientag 2023: Jetzt Ticket sichern!

Vor dem Hintergrund der Zinslandschaft, den weiterhin hohen Kosten und den immer mehr an Bedeutung gewinnenden ...

Helmut Tremmel/epmedia Werbeagentur

Veranstaltungen

Shortage (R)Evolution: IMMO FutureLab 23

Der Immobilienkongress IMMO FutureLab (kurz IFL) geht in diesem Jahr bereits in die sechste Runde: Am 9. Mai dreht ...

Oskar Steimel

Veranstaltungen

Die Bau- & Immobranche 2023: Netzwerk, Wissen, Nachhaltigkeit

Wie sollte die Branche den Herausforderungen begegnen, welche Werte zählen, welche Hebel sollten in Bewegung gesetzt ...

Alexander Wieselthaler || Stills & Emotions

Veranstaltungen

Die "greenstars 2022" sind gekürt!

Was haben Photovoltaikanlagen auf Mehrparteienhäusern, eine Wärmebatterie und ein Herkunftsnachweis für Holz ...

MACO Innovation Tour Truck

Veranstaltungen

10 Monate, 20 Länder, 80 Stopps auf der MACO Innovation Tour

Mit der MACO Innovation Tour setzt der Salzburger Beschlagspezialist auf ein branchenweit einmaliges Ersatzprogramm ...

www.kongress.ig-lebenszyklus.at

Veranstaltungen

Raum & Verantwortung: 12. Kongress der IG Lebenszyklus Bau

Nachhaltige Raum- und Gebäudeentwicklung vor dem Hintergrund von Klimawandel, Ressourcenknappheit und neuen sozialen ...

nikolaus faistauer photography

Veranstaltungen

Reger Betrieb beim Tag der offenen Tür von Baumit

Unter dem Motto „Bring your Family and Friends“ luden die Baumit Österreich Geschäftsführer Georg Bursik und ...

Oskar Steimel

Veranstaltungen

GBB Awards 2022 gehen an Madaster und Vasko + Partner

Ausgezeichnet werden Projekte und Produkte aus dem Immobilienbereich, die einen speziellen Fokus auf Nachhaltigkeit ...