Elisabeth Engstler wirbt für Silver Living
Der Immobilien-Spezialist für Best Ager hat eine neue Markenbotschafterin an Bord geholt. Die Fernseh-Lady und ...
Der Dachverband IG Passivhaus hat sich neu organisiert. Ziel ist, sich künftig verstärkt in die Debatte zu Klimaschutz, Energiepolitik und Energiewende einzubringen. Wesentlichste Neuerung ist die Öffnung gegenüber der Industrie. Bis nächstes Jahr sollen 30 Industriepartner als ordentliche Mitglieder aufgenommen werden, derzeit sind es zwölf. Diese bekommen nun Sitz und Stimme im Dachverband und sind berechtigt den Vorstand zu wählen. Gleichzeitig wird das Rotationsprinzip eingeführt. "Der Vorstand wird jährlich von der Generalversammlung gewählt, ebenso der Vorsitzende, der durch die regionalen IG Passivhaus Vereine im Rotationsverfahren besetzt wird. Wobei die Besetzung des Vorsitzenden durch denselben regionalen Verein für maximal zwei aufeinander folgende Jahre möglich ist" erklärt Johannes Kislinger, Vorsitzender der IG Passivhaus Österreich.
Die Wort-Bild-Marke "IG Passivhaus" wurde zudem ins Markenregister beim Österreichischen Patentamt eingetragen. Kislinger dazu: "Markeninhaber ist der Verband, der die eingetragene Marke über Lizenzverträge an seine Mitglieder vergeben kann."
Der Verband will auch mehr Akzeptanz im öffentlichen Bewusstsein und für energieoptimiertes Planen und Bauen schaffen. Die aktuelle Nominierung zum Österreichischen Klimaschutzpreis bestätigt für Kislinger den eingeschlagenen Weg und stellt auch für die Auslober des Preises eine Premiere dar: Zum ersten Mal in der fünfjährigen Geschichte wurde ein Verband beim größten österreichischen Wettbewerb für Klimaschutz-Projekte nominiert.
Autor: Ulrike Biberschick
Datum: 16.10.2012Nichts mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt den Newsletter von wohnnet
Der Immobilien-Spezialist für Best Ager hat eine neue Markenbotschafterin an Bord geholt. Die Fernseh-Lady und ...
Fußball verbindet: Warum also nicht mal zum After-Work ins Allianz Stadion schauen, wo man spannende Duelle gegen ...
Dritte, überarbeitete Neuauflage mit dem Fokus auf Bauphysik. Publikation liefert Infos zu neuen Gebäudeklassen, ...
Seit Ende April herrscht Betrieb in der Schiedel Academy im oberösterreichischen Nußbach. Der Kaminanbieter rechnet ...
Userfreundlich, praxisorientiert und lebensnah: Mit dem neu integrierten Job-Suchfilter, powered by jobs.at, finden ...
Wertschätzung für die Marke Wienerberger: Der Ziegelhersteller wurde sowohl als „Business Superbrand Austria“ ...
Malen wie die Meister ihres Faches: Sebastian Gruber und Lisa Janisch schwingen jetzt auf der neuen Internetplattform ...
Die aktuelle Frühjahrs-Kampagne des Projekt-Baumarkts wird wohl erneut Gesprächsstoffs liefern: Chef, Familie und ...
Sie möchten Ihre Immobilie von Privat zu Privat inserieren? Dann sind Sie hier richtig! Wohnnet.at gehört zu den ...