Energiesparen
LED-Beleuchtung vom Dachboden bis in den Keller
Die Energiepreise steigen und die meisten Verbraucher werden aktiv, um die Energiekosten im eigenen Haushalt zu senken. Es gibt gute Gründe, die für den Einbau von LED Lampen sprechen. Die Energie- und Kostenersparnis ist nur einer davon.
Langlebigkeit
Die Lebensdauer einer LED Lampe kann bis zu 50.000 Stunden umfassen. Im Vergleich dazu halten Glühlampen nur etwa 1.000 Stunden. Der Hauptgrund liegt darin, dass sie lediglich einen Bruchteil der Energie benötigen, um die gleiche Helligkeit wie eine herkömmliche Glühlampe zu erzeugen. Zum Beispiel benötigt eine 60-Watt-Glühlampe etwa zehnmal mehr Energie als eine 6-Watt-LED-Lampe. In Kombination mit der langen Lebensdauer reduziert sich der Austauschbedarf, was langfristig viel Geld spart.
Energieeffizienz
LED Lampen sind sehr energieeffizient und verbrauchen bis zu 90 % weniger Energie als herkömmliche Glühlampen mit gleicher Leuchtkraft. Das liegt daran, dass LED Lampen keine Wärme produzieren und daher keine Energie in Form von Wärme verlieren. Stattdessen wird die Energie direkt in Licht umgewandelt. Durch den geringeren Energieverbrauch sparen Sie Stromkosten und senken die CO₂-Emissionen. Der Einsatz von LED Lampen trägt zum Umweltschutz bei und ist ökonomisch sinnvoll.
Zwar sind LED Lampen in der Anschaffung etwas teurer als herkömmliche Glühlampen, aber aufgrund ihrer langen Lebensdauer und des geringen Energieverbrauchs amortisieren sich die Kosten schnell. Schauen Sie sich bei LEDonline um, dort finden Sie qualitativ hochwertige Produkte für unterschiedliche Raumsituationen vom Dachboden bis in den Keller. LED Lampen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Farben. Sie können sie in der Helligkeit und Farbtemperatur einstellen und somit eine angenehme Atmosphäre schaffen. Außerdem sind sie auch für den Einsatz im Außenbereich und in Feuchträumen geeignet.
Umweltfreundlichkeit
LED Lampen sind umweltfreundlicher als herkömmliche Glühlampen, da sie keine giftigen Stoffe enthalten und recycelbar sind. Sie beinhalten keine schädlichen Chemikalien wie Quecksilber, das trägt zu einer vergleichsweise umweltfreundlichen Herstellung bei. Die Herstellung schont die Ressourcen, denn sie erfordern weniger Materialien und weniger Energie in der Produktion.