Photovoltaik im Dachziegel
In die Keramikdachziegel werden Solarzellen integriert, die Sonnenenergie in Strom umwandeln. Was so einfach klingt, ...
Wer sich Gedanken über eine
Speicherlösung für die PV-Anlage macht, wird sich früher oder später mit den Kosten auseinandersetzen müssen. Dabei werden die unterschiedlichsten Systeme zu stark variierenden Preisen angeboten. Es ist äußerst schwierig dabei den Überblick zu behalten.
Um die Kosten pro gespeicherter kWh zu berechnen, sind folgende Parameter von Bedeutung:
Fazit: Solange der Strompreis stabil bleibt, müssen Sie genau abwägen, ob sich die Investition in die Speicherlösungen, und die PV-Anlage selbst, tatsächlich lohnt. Allerdings ist in den kommenden Jahren - davon gehen Experten aus - mit empfindlichen Strompreissteigerungen zu rechnen. Eines ist sicher: Die Umwelt dankt Ihnen den effizienten Einsatz des Ökostroms auf jeden Fall.
(Zwei Rechenbeispiele: Lithium-Ion/Blei)
Kosten für das Speichersystem: 11.000 €/6.000€
Vollzyklen: 5.000/2.700
Speicherkapazität: 8 kWh/8 kWh
Systemwirkungsgrad: 90%/85%
Entladetiefe: 70%/50%
Zur Berechnung der Gesamtkosten müssen zusätzlich die Kosten der PV-Anlage selbst addiert werden.
Stand: Sommer 2013
Jetzt kostenlos eine Frage
an ein Unternehmen stellen.
Bitte beachten Sie, dass keine Rechtsauskünfte erteilt werden können.
Autor: Karin Bornett
Datum: 09.08.2013Nichts mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt den Newsletter von wohnnet
In die Keramikdachziegel werden Solarzellen integriert, die Sonnenenergie in Strom umwandeln. Was so einfach klingt, ...
Die überdachte Terrasse ist nicht nur angenehmer Freisitz und Schattenspender in der warmen Jahreszeit. Dank ...
Der BWT E1 Einhebelfilter sorgt für eine optimale Trinkwasserhygiene in Ihrem Zuhause. Fremdpartikel, die durch ...
Die Montage und der Betrieb von energieerzeugenden Solar- und PV-Systemen ist für viele umweltbewusste ...
Der Eigenverbrauch von Photovoltaikstrom ist ab sofort bis zu einer Produktion von 25.000 Kilowattstunden steuerfrei. ...
Angesichts steigender Strompreise und sinkender Einspeisevergütung, zahlt sich die Speicherung von Solarstrom ...
Photovoltaik als Teil der Fassade bringt aufgrund schlechter Neigungswinkel weniger Energieertrag, hat aber auch ...
Der Ertrag einer Photovoltaik-Anlage hängt vom regionalen Standort, der Ausrichtung und dem Neigungswinkel ab. Wir ...
Die Herstellung von Photovoltaik-Modulen ist keine einfache Sache: Sowohl die Behandlung der Materialien wie auch die ...