© Rido/shutterstock.com

Geförderte Wohnungen für SeniorInnen in Wien

Der soziale Wohnbau ist großes Thema in der Bundeshauptstadt und die wachsende Zielgruppe der älteren Generation bildet dabei einen wichtigen Schwerpunkt. ExpertInnen für barrierefreies Wohnen und eine neue Broschüre sollen jetzt individuell aufklären helfen.

"Eine ganze Reihe von neuen Wohnprojekten bietet ein maßgeschneidertes und leistbares Wohnungsangebot für ältere Menschen. 20.000geförderte und barrierefreie Wohnungen für Ältere mit rund einer Milliarde Euro Fördervolumen befinden sich aktuell in Realisierung. Ein Großteil der Projekte umfasst spezifische Angebote für die ältere Generation wie etwa betreutes Wohnen. Parallel dazu weiten wir auch das Serviceangebot für Seniorinnen und Senioren aus", so Wohnbaustadtrat Michael Ludwig.

Eigene Kompetenzstelle

Die Wohnberatung Wien bietet ab sofort eine Kompetenzstelle für barrierefreies Planen, Bauen und Wohnen, in der ExpertInnen kostenlos zum Thema Barrierefrei SeniorInnen und deren Angehörige beraten. Themen sind vor allem altersgerechte Planungs- und Umbaubaumaßnahmen sowie die verschiedenen Fördermöglichkeiten auf diesem Gebiet. Persönliche Beratungen sind jeden Freitag von 8 bis 10 Uhr nach Terminvereinbarung möglich.

Weitere Infos:

AutorIn:
Archivmeldung: 08.10.2015

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Förderungen

underworld/shutterstock.com

Förderungen

Rekordbudget für Photovoltaikförderung 2023

Mit 600 Millionen Euro kurbelt der Bund 2023 den Photovoltaikausbau in Österreich weiter an. Wer die PV-Förderung ...

Miljan Živković/stock.adobe.com

Förderungen

Sanierungsoffensive 2023/24: Es wird wieder gefördert!

Die bundesweite Sanierungsoffensive und die dazugehörige Förderungsaktion „raus aus Öl und Gas" stellen ...

VRD/adobe.stock.com

Förderungen

Jetzt „raus aus Öl und Gas“-Förderung holen!

Der Öl- und Gas-Ausstieg wird weiter gefördert. Wer seine alte Heizung gegen ein neues, regeneratives Heizsystem ...

golubovy/stock.adobe.com

Förderungen

Zweite Chance für E-Geräte: Reparaturbonus beantragen

Reparieren statt ausrangieren! Seit Ende April 2022 gibt es den Reparaturbonus in Österreich – eine Aktion, die ...

Warren Goldswain/shutterstock.com

Förderungen

Mit dem Wohn-Ticket zur geförderten Wohnung in Wien

Das Wiener Wohn-Ticket macht die Vergabe von geförderten Wohnungen in Wien einheitlicher und einfacher. Hier die ...

www.tiroler-passivhaus.at

Förderungen

Wohnbauförderung: Wir haben die Top-Tipps

Der absolute Evergreen unter den Finanzierungshilfen ist wohl die Wohnbauförderung. So beliebt sie auch ist, so ...

Ossile/shutterstock.com

Förderungen

Wohnbauförderung Salzburg

Einmal mehr gelten für die Wohnbauförderung in Salzburg seit Beginn des Jahres 2019 neue Regelungen. Hier ein ...

epr/sani-trans

Förderungen

Förderung für barrierefreien Umbau

Günstiger zur altersgerechten Barrierefreiheit. Für bauliche Maßnahmen, die ein selbstbestimmtes Leben in den ...

palidachan/shutterstock.com

Förderungen

ÖMAG Photovoltaik Förderaktion gestartet!

Gefördert werden PV-Anlagen auf Gebäuden bis zu einer Größe von 200 kWp mittels eines Einspeisetarifs von 7,67 ...