© g-stockstudio/shutterstock.com

Wohnkreditzinsen so niedrig wie nie

Da denkt man, tiefer geht nicht mehr. Aber, wie der aktuelle Zinsreport der Infina Kredit Index zeigt: Die Zinsen für Wohnbaukredite befinden sich aktuell auf dem historischen Tiefststand in Österreich.

Für den Großteil der Häuslbauer und Wohnungskäufern ist eine zumindest teilweise Fremdfinanzierung ihres Wohntraumes unumgänglich. Für sie ist der momentane Zinstiefsstand eine sehr positive Tatsache. Aber auch für bereits bestehende langfristige Wohnbaukredite ergibt sich, nach entsprechend umfassender Analyse der individuellen Gesamtsituation, eine absolute Chance auf eine nachhaltige Optimierung, meist verbunden mit einer Reduktion der laufenden Zinskosten.

Warum sind die Zinsen so niedrig?

Einerseits trübt sich der Ausblick in Bezug auf das Wirtschaftswachstum Europas in den kommenden Jahren und damit dürften auch die Inflationsziele der EZB nicht erreicht werden. Dies führt dazu, dass die langfristigen Swapsätze (relevant für langfristige Fixzinssätze) weiter nachgegeben haben. Andererseits herrscht gerade bei Wohnbaukrediten ein enorm starker Konditionenwettbewerb, der durch den Einstieg ausländischer Banken am österreichischen Kreditmarkt noch befeuert wird. Daraus resultieren äußerst niedrige Kreditzinsen bei Wohnbaukrediten - unabhängig ob variabel oder fix verzinst.

Bis Ende des Jahres keine Veränderung

Laut denExperten von Infina ist kurzfristig mit keinen starken Anstiege bei den Kreditzinsen zu rechnen. Mittelfristig stehen jedoch Ereignisse bevor, die höhere Kreditzinsen zur Folge haben könnten. So erhält die EZB ab November 2019 eine neue Führung und die europäische Geldpolitik dürfte sich dann ändern. Dies, aber auch regulatorische Einflüsse, wie die Umsetzung von Basel IV und damit einhergehend höhere Eigenmittelerfordernisse für Kreditinstitute, könnten dann zu einer Verteuerung der Kreditzinsen bei Wohnbaukrediten beitragen.

Hardfacts aus dem aktuellen Infina Kredit Index:

  • Weiter sinkende Swapsätze führen zu Tiefstständen bei den langfristigen Fixzinssätzen.
  • Der starke Wettbewerb unter den Kreditinstituten führt zu äußerst niedrigen variablen Zinsen - dabei werden auch die noch immer negativen (Euribor) Indikatoren weitergegeben.
  • 20-jährige Fixzinskredite sind (laufzeiten- und bonitätsabhängig) aktuell teils deutlich unter 2 % p.a. zu erhalten.
  • 15-jährige Fixzinskredite sind (laufzeiten- und bonitätsabhängig) aktuell unter 1,5 % p.a. zu erhalten.
  • Die Bandbreite der Angebote der untersuchten Kreditinstitute der Marktstichprobe weitete sich erneut aus - ein professioneller Kreditvergleich eines Wohnbau-Finanz-Experten ist daher unerlässlich, um auch die Bestkondition zu erhalten.

 

AutorIn:
Datum: 03.05.2019
Kompetenz: Finanzierung

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Weitere Artikel aus dem Channel Fremdfinanzierung

kerkezz/stock.adobe.com

Fremdfinanzierung

Strengere Regeln für Wohnkredite

Eine der beliebtesten Finanzierungsquellen für Wohnraumbeschaffung in Österreich ist der Bankkredit. Ab 1. August ...

ESB Professional/shutterstock.com

Fremdfinanzierung

Bauspardarlehen: träumen, sparen, verwirklichen

"If you can dream it, you can do it": So geradlinig wie bei Walt Disney läuft es im realen Leben nicht immer. Der ...

akz/123rf

Fremdfinanzierung

Kreditzinsen für die Wohnbaufinanzierung: 4 Tipps

Sie möchten Haus bauen oder eine Immobilie erwerben, sind dabei aber auf Fremdkapital angewiesen? Welche Kreditart ...

Ollyy/shutterstock.com

Fremdfinanzierung

Worauf es beim Privatkredit ankommt

Einen Kredit aufzunehmen, ist nichts Ungewöhnliches. Dennoch müssen einige Spielregeln beachtet werden. Erfahren ...

Austin Distel/unsplash.com

Fremdfinanzierung

Wirtschaftslage unsicher: Was macht das mit Wohnkrediten?

Massive Kurseinbrüche an den Börsen, eine Wirtschaft, die quasi über Nacht auf Null heruntergefahren wurde, die ...

Vaclav Mach/shutterstock.com

Fremdfinanzierung

Neu eingerichtet: Teilzahlung oder Kredit?

Neuer Parkettboden, effizientere Heizkörper oder eine komplette Ersteinrichtung? Die Modernisierung der vier Wände ...

Syda Productions/shutterstock.com

Fremdfinanzierung

Immobilienkredit: Jetzt Konditionen neu verhandeln

Sollzinshöhe, Laufzeit, fixe oder variable Zinsen? Wer glaubt, dass die Konditionen eines Kredits im Nachhinein ...

gpointstudio/shutterstock.com

Fremdfinanzierung

Niedrigzinskredit: Pro & Contra

Bau- und Hauskaufprojekte lassen sich bei Zinstiefständen auf den ersten Blick billiger finanzieren. Doch sollten ...

scyther5/123rf.com

Fremdfinanzierung

Immobilienkredit: Wie können Kreditrechner helfen?

Es gibt viele verschiedene Kreditrechner im Internet, welche unterschiedlicher nicht sein könnten, aber eines haben ...