Finanzierungstipps
Die wichtigsten Finanzierungsfragen
Die Genehmigung eines Kredits ist von mehreren Faktoren abhängig. Schon vor dem ersten Beratungsgespräch sollten ...
Rechtstipps
Gut vorbereitet zur Wohnungsbesichtigung
Sie haben endlich Ihre absolute Traumwohnung gefunden? Die Lage ist perfekt, die Miete leistbar und die Bilder in der ...
Förderungen
Wohnbauförderung Niederösterreich
Umweltschonendes und energiesparendes Bauen von neuen Eigenheimen, das soll die Wohnbauförderung des Landes ...
Förderungen
Wohnbauförderung Oberösterreich
Einfamilienhäuser, Doppelhäuser, Reihenhäuser werden ebenso gefördert wie es Darlehen und Einmalzuschüsse gibt ...
Förderungen
Wohnbauförderung Vorarlberg
Neben der Wohnbauförderung bietet Vorarlberg besonders mit seiner Wohnbeihilfe eine attraktive und beliebte ...
Förderungen
Wohnbauförderung Steiermark
Gefördert werden der Neubau von Eigenheimen, besonders berücksichtigt werden dabei Jungfamilien, sowie ...
Förderungen
Wohnbauförderung Burgenland
Die Wohnbauförderung soll die Schaffung und den Erhalt von Wohnraum im Burgenland unterstützen. Leistbares Wohnen ...
Förderungen
Wohnbauförderung Kärnten
Die Schaffung des ersten Hausstandes für Jungfamilien ist in der Wohnbauförderung Kärnten besonders wichtig. Durch ...
Fremdfinanzierung
Baufinanzierung mit Hypothekardarlehen
Ein Hypothekardarlehen ist wie jeder Bau- und Wohnkredit mit einer Hypothek im Grundbuch verbunden. Die Bank gewährt ...
Förderungen
Wohnbauförderung: Voraussetzungen und Abwicklung
Sehr beliebt bei der Wohntraumfinanzierung ist nach wie vor die Wohnbauförderung. Die Voraussetzungen, Förderarten ...
Baukosten
Wichtiges zum Kostenvoranschlag
Ein Kostenvoranschlag ist eine detaillierte Zergliederung der zur Herstellung des Werkes erforderlichen Arbeiten und ...
Fremdfinanzierung
Günstigster Kredit? Effektivzinssatz vergleichen
Kredit ist nicht gleich Kredit. Die eine Bank hat höhere Gebühren, dafür niedrigere Zinsen. Welcher Kredit der ...
Finanzierungstipps
Kreditrückzahlung mit welchem Tilgungsträger?
Es gibt viele Möglichkeiten, Schulden zu tilgen. Die für sich Passende zu finden, ist die große Kunst der ...
Versicherung
Achtung bei Unterversicherung
Die vereinbarte Versicherungssumme sollte stets dem tatsächlichen Wert des Gebäudes entsprechen. Dies ist nämlich ...