Promotion

Wohlfühlen im Wintergarten - das ganze Jahr über

Aufgrund der großzügigen Glasfassaden von Wintergärten ist in der kalten Jahreszeit meist ein sehr hoher Wärmeverlust zu beklagen. Aluminium-Rollläden von Schanz wirken dem entgegen, indem sie ihre Dämmwirkung ausspielen.

Sonnenschein, sattes Grün, summende Insekten – kaum haben wir uns an den Sommer gewöhnt, da kündigt sich auch schon der Herbst an. Die gute Nachricht: Wer einen beheizten Wintergarten sein Eigen nennt, kann auch dann noch „Outdoor-Feeling“ genießen, wenn sich die Temperaturen wieder im Sinkflug befinden. Verfügt das „Draußenzimmer“ über geeignete Rollläden, lässt sich zudem bares Geld sparen.

Große Glasfassaden, wie bei Wintergärten üblich, lassen gerade im Winter einen hohen Wärmeverlust zu. Schanz Rollladensysteme wirkt diesem Effekt mit seinen Aluminium-Rollläden entgegen, indem sie ihre Dämmwirkung ausspielen. Denn zwischen dem geschlossenen Rollladenpanzer und dem Fensterglas bildet sich eine isolierende Luftschicht, die verhindert, dass wertvolle Heizwärme nach draußen entweichen kann. Weil auch die Aluminium-Lamellen selbst Wärme in den Wintergarten zurückstrahlen, entsteht ein behagliches Raumklima. Zudem freuen sich auch Geldbeutel und Umwelt, wenn weniger Heizenergie verbraucht wird. Im Dunkeln sitzen muss übrigens niemand:

Rolladen Gesamtkatalog

Dank speziell gelochter Select-Profil-Lichtschienen, die sich nach Wunsch mit dem Vollprofil kombinieren lassen, gelangt ausreichend Tageslicht herein und es wird ein spannendes Streulicht erzeugt, das Reflexionen auf TV, PC & Co. vorbeugt. Die hochwertigen Aluminium-Rollläden „made in Germany“ werden exakt nach Maß gefertigt und sorgen auch im Sommer für angenehme Innentemperaturen. Denn dann reflektieren sie die auftreffenden Sonnenstrahlen und verhindern so, dass sich der Wintergarten über Gebühr aufheizt.

Alles smart

Früher musste man von Raum zu Raum gehen, um jeden einzelnen Rollladen per Hand hoch- oder herunterzuziehen. Dieser zeitraubende Kraftakt ist heute in der Regel nicht mehr nötig, da die meisten Rollläden über einen (Funk-)Elektronikmotor verfügen und somit ganz einfach und bequem per Knopfdruck gesteuert werden können. Elektrische Beschattungshelfer, wie die maßgefertigten Aluminium-Rollläden von Schanz, lassen sich zudem problemlos in ein intelligentes Smart Home-System einbinden. Ob Heizung, Beleuchtung, Türen und Tore oder eben die Rollläden: Alle Funkgeräte werden miteinander vernetzt und können per Smartphone oder Tablet auch jederzeit von unterwegs bedient und überwacht werden. Die Kopplung mit Bewegungsmeldern oder Sonnensensoren erlaubt darüber hinaus automatisierte Abläufe – so fahren die Rollläden bei hoher Lichtintensität beispielsweise „wie von selbst“ herunter. Mit TaHoma® Switch, der Steuerungsbox von Somfy, können sogar komplette Szenarien erstellt werden, die den Alltag erleichtern.

AutorIn:
Datum: 04.03.2022

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter