Großzügig mit Fernblick in Grünruhelage!
185.000 €
Einfamilienhaus
Kauf
1.622 m² Fläche
7 Zimmer
Einfamilienhaus
Kauf
Kauf
1.622 m²
Fläche
Fläche
7
Zimmer
Zimmer
Ausstattung
Zimmer
7
Bäder
1
Toiletten
1
Terrassen
1
Keller
Teilweise Unterkellert
Flächen
Wohnen
202,05 m²
Nutzen
25,00 m²
Grund
1.622,00 m²
Energie
Heizung
Zentralheizung Gas
Heizwärmebedarf
151,00 kWh/m²a
Klasse Heizwärmebedarf
E
fGEE
1.51
Kosten
Kaufpreis
185.000,00 €
Preis/m²
7.400,00 €
Provision
3,00 % (excl. MWSt.)
Eckdaten
Baujahr
1955
Beziehbar ab
Nach Vereinbarung
Wohnkredit über €
Eine Information der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG - Werbung - Stand 01/2022
Beschreibung
Zum Verkauf gelangt diese großzügige Liegenschaft mit einer Wohnfläche von insgesamt 202 m² und einer Grundstücksfläche von 1.622 m² in besonders attraktiver Lage, mit Fernblick!
Der ursprüngliche Teil des Wohnhauses wurde 1955 in Ziegelmassivbauweise errichtet. Das Erdgeschoß verfügt über 132,55 m² und bietet bei Bedarf die Möglichkeit einer separaten Wohneinheit.
2001 wurde der Dachboden ausgebaut und die Wohnfläche um 69,5 m² erweitert. Im Zuge dessen wurde auch das Dach neu eingedeckt. 2001 wurden alle Fenster durch Kunststoff Isolierglasfenster getauscht.
Zusätzlich zu den 69,5 m² wurde im oberen Stockwerk ein Raum für ein Badezimmer mit Toilette errichtet. Dieses kann bei Bedarf noch fertiggestellt werden.
Beheizt wird die Liegenschaft über die Gas- Zentralheizung, als Zusatzheizung und zur Warmwasseraufbereitung dient zudem die Solaranlage.
Die Innenbereiche der Liegenschaft befinden sich in sanierungsbedürftigem Zustand. Das Gebäude bietet eine sehr gute Grundsubstanz.
Teilweise sichtbare Schäden an Türrahmen und Mauerwerk sind auf einen Wasserschaden an der Terrasse zurückzuführen, welcher aber bereits vor einigen Jahren behoben wurde. Im Zuge dessen, wurde die Terrasse neu abgedichtet und kann nun nach Belieben gestaltet werden.
Das Gebäude ist teilweise unterkellert. Als zusätzliche Lagermöglichkeit dient der angebaute Abstellraum.
Der wundervolle Garten erstreckt sich in leichter Hanglage hinter dem Haus. Beiderseits gepflanzte Hecken und Büsche schützen vor neugierigen Blicken, sodass man die Gartenzeit hier ganz ungestört und in vollen Zügen genießen kann.
Bei Bedarf kann eine laufende Wohnbauförderung in Höhe von rund €40.000.- übernommen werden. Diese Förderung ist bereits im Kaufpreis enthalten!
Der Energieausweis vom 25.07.2023 weist folgende Energiewerte auf: HWB 151 kWh/m²a, fGEE 1,51.
Haben Sie Fragen, wünschen Sie weitere Informationen oder einen persönlichen Besichtigungstermin?
Gerne stehe ich Ihnen unter der Telefonnummer +43 664 4143533 oder per E-Mail cornelia.flunger@planethome.at zur Verfügung!
Sie kennen bereits Ihre Wunschimmobilie, aber noch nicht die optimale Finanzierungslösung?
Gerne vereinbaren wir für Sie ein unverbindliches – auf Wunsch auch gemeinsames Beratungsgespräch – mit einem unserer Finanzierungsspezialisten der PlanetHome Finanzierung Austria GmbH. Denn wir haben den kürzesten Draht zu renommierten Banken und Finanzdienstleistern in Österreich und Deutschland.
Die Gemeinde Kemeten befindet sich im Bezirk Oberwart. Der malerische Ortskern wurde liebevoll mit einem großen Garten mit Teich und Kinderspielplatz, einem Brunnen sowie einem Friedensdenkmal gestaltet.
Kindergarten und Volksschule sind direkt im Ort vorhanden.
An der nördlichen Grenze zu Oberwart befindet sich das wachsende Betriebsgebiet, in dem bereits mehrere Betriebe wegen der günstigen Verkehrsanbindung zur A2 ihren Standort begründet haben.
Einwohnerzahl: 1529
Fläche: 2067 ha
Seehöhe: 304 m
Mit Gäste-WC
Letzte Modernisierung: 2000
Massivbauweise
Provisionspflichtig.
Der ursprüngliche Teil des Wohnhauses wurde 1955 in Ziegelmassivbauweise errichtet. Das Erdgeschoß verfügt über 132,55 m² und bietet bei Bedarf die Möglichkeit einer separaten Wohneinheit.
2001 wurde der Dachboden ausgebaut und die Wohnfläche um 69,5 m² erweitert. Im Zuge dessen wurde auch das Dach neu eingedeckt. 2001 wurden alle Fenster durch Kunststoff Isolierglasfenster getauscht.
Zusätzlich zu den 69,5 m² wurde im oberen Stockwerk ein Raum für ein Badezimmer mit Toilette errichtet. Dieses kann bei Bedarf noch fertiggestellt werden.
Beheizt wird die Liegenschaft über die Gas- Zentralheizung, als Zusatzheizung und zur Warmwasseraufbereitung dient zudem die Solaranlage.
Die Innenbereiche der Liegenschaft befinden sich in sanierungsbedürftigem Zustand. Das Gebäude bietet eine sehr gute Grundsubstanz.
Teilweise sichtbare Schäden an Türrahmen und Mauerwerk sind auf einen Wasserschaden an der Terrasse zurückzuführen, welcher aber bereits vor einigen Jahren behoben wurde. Im Zuge dessen, wurde die Terrasse neu abgedichtet und kann nun nach Belieben gestaltet werden.
Das Gebäude ist teilweise unterkellert. Als zusätzliche Lagermöglichkeit dient der angebaute Abstellraum.
Der wundervolle Garten erstreckt sich in leichter Hanglage hinter dem Haus. Beiderseits gepflanzte Hecken und Büsche schützen vor neugierigen Blicken, sodass man die Gartenzeit hier ganz ungestört und in vollen Zügen genießen kann.
Bei Bedarf kann eine laufende Wohnbauförderung in Höhe von rund €40.000.- übernommen werden. Diese Förderung ist bereits im Kaufpreis enthalten!
Der Energieausweis vom 25.07.2023 weist folgende Energiewerte auf: HWB 151 kWh/m²a, fGEE 1,51.
Haben Sie Fragen, wünschen Sie weitere Informationen oder einen persönlichen Besichtigungstermin?
Gerne stehe ich Ihnen unter der Telefonnummer +43 664 4143533 oder per E-Mail cornelia.flunger@planethome.at zur Verfügung!
Sie kennen bereits Ihre Wunschimmobilie, aber noch nicht die optimale Finanzierungslösung?
Gerne vereinbaren wir für Sie ein unverbindliches – auf Wunsch auch gemeinsames Beratungsgespräch – mit einem unserer Finanzierungsspezialisten der PlanetHome Finanzierung Austria GmbH. Denn wir haben den kürzesten Draht zu renommierten Banken und Finanzdienstleistern in Österreich und Deutschland.
Die Gemeinde Kemeten befindet sich im Bezirk Oberwart. Der malerische Ortskern wurde liebevoll mit einem großen Garten mit Teich und Kinderspielplatz, einem Brunnen sowie einem Friedensdenkmal gestaltet.
Kindergarten und Volksschule sind direkt im Ort vorhanden.
An der nördlichen Grenze zu Oberwart befindet sich das wachsende Betriebsgebiet, in dem bereits mehrere Betriebe wegen der günstigen Verkehrsanbindung zur A2 ihren Standort begründet haben.
Einwohnerzahl: 1529
Fläche: 2067 ha
Seehöhe: 304 m
Mit Gäste-WC
Letzte Modernisierung: 2000
Massivbauweise
Provisionspflichtig.
Anbieter
Die Angaben erfolgen aufgrund der Informationen, die uns vom Immobilienanbieter zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.
Gibt es ein Problem mit dieser Immobilie? Immobilie melden.