450.000 €
Merkmale
Ausstattung
Zimmer
4
Bäder
2
Terrassen
1
Lifte
1
Keller
Voll unterkellert
Flächen
Wohnen
130,00 m²
Kosten
Kaufpreis
450.000,00 €
Preis/m²
3.461,54 €
Provision
3% (excl. MWSt.)
Eckdaten
Baujahr
1300
Beziehbar ab
auf Anfrage
Wohnkredit über €
Eine Information der HYPO NOE Landesbank für Niederösterreich und Wien AG - Werbung - Stand 01/2022
Beschreibung
Schreiben SIE WOHN-Geschichte
Sie suchen eine Wohnung im Herzen von Krems, in sonniger Lage, einzigartigem historischen Flair, inklusive eines herrlichen Ausblicks über die Dächer der Altstadt? Dann sind Sie hier an der richtigen Adresse!
Diese Perle aus dem 13. Jahrhundert (Denkmalgeschützt) ist ein Musterbeispiel für die Bewahrung kulturellen Erbes und vorbildhafter Restaurierung. Wurden hier früher vom Stadtrichter wichtige Entscheidungen getroffen, so können Sie nun den herrlichen Ausblick über die Altstadt genießen und Teil einer langjährigen Geschichte werden.
Raumaufteilung: Die Wohnung erstreckt sich über 2 Etagen, offen gestalteter Wohnbereich, 2 Zimmer, 2 Durchgangszimmer, Küche, 2 Bäder mit Wanne und Dusche, Schrankraum
Die ca. 130 qm Fläche sind inkl. der aus Wohnraum genutzten Loggia.
Ausstattung: Lift mit eigenem Schlüssel, Dachterrasse, sonniges Erkerzimmer, Gewölbekeller, gut erhaltene Heraldik Malerei,
Möchten Sie mehr erfahren? Dann zögern Sie nicht und sichern Sie sich Ihren persönlichen Besichtigungstermin unter +43 676 651 34 61.
Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Heide Moser ImmoSky Wien/NÖ
Schulen:
Bildung wird in Krems als höchstes Gut angesehen! Daher wundert es auch nicht, dass zahlreiche Bildungsangebote sich in dieser zauberhaften Stadt vereinen.
Einkaufsmöglichkeiten:
Die wohl schönsten Fußgängerzonen Österreichs befindet sich in Krems und führt Sie auf etwa 700 m durch die sehenswerte Altstadt, die, gemeinsam mit dem Tal der Wachau, UNESCO-Weltkulturerbe ist. Hier findet man (fast) alles, was das Herz begehrt. Über 200 Geschäfte und Lokale bieten ein vielfältiges Angebot aus allen Bereichen, für jeden Geschmack und jeden Anlass. Ein weiteres Shopping Vergnügen bietet das Mariandl Shopping-Center. Hier finden Sie alles was das Herz begehrt.
Öffentlicher Verkehr:
Krems ist ein Verkehrsknotenpunkt der sich durch seine Lage an Donau und den Nebentälern ergibt.
Krems wird von drei Wieselbus-Linien (101, 102, 103), die St. Pölten mit verschiedenen Regionen Niederösterreichs verbinden, bedient. Außerdem ist der Busbahnhof beim Kremser Bahnhof Ausgangspunkt mehrerer Buslinien. In der Stadt verkehren sieben Citybuslinien, die alle am Bahnhof ihren Start- und Endpunkt haben.
Der Flugplatz Krems-Langenlois hat eine 904 Meter lange Asphaltpiste, die für Flugzeuge bis 5 Tonnen geeignet ist. Außerdem sind 4 Hangars mit 2400 m² Stellfläche vorhanden. Große Bedeutung hat auch der Donauhafen, der neben Wien und Linz zu den größten in Österreich zählt.
Energieausweis nicht vorhanden - der Eigentümer wurde aufgefordert, einen Energieausweis vorzulegen.
Etage: 2, Anzahl Etagen: 3
Krems an der Donau ist die fünftgrößte Stadt Niederösterreichs liegt im Donautal und zwar dort, wo die Große Krems in die Donau mündet, im östlichen Randbereich der Wachau und am Südabbruch des Waldviertels. Wagram und Tullnerfeld schließen im Osten an. Im gegenüberliegenden Donaubereich erstreckt sich der Dunkelsteinerwald. Am rechten Donauufer liegt das bereits seit römischer Zeit besiedelte Mautern. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 203 m ü. A., der tiefste Punkt im Gemeindegebiet sind die Steinplatten bei Hollenburg (189 m), der höchste liegt mit ca. (545 m) in der Nähe von Scheibenhof.
Als Statutarstadt erfüllt sie sowohl die Aufgaben einer Gemeinde als auch eines Bezirks, darüber hinaus ist sie Verwaltungssitz des Bezirks Krems-Land. Die Stadt ist heute Handelsstadt, Kulturstadt sowie Schul- und Universitätszentrum. Die Altstadt von Krems gehört zum UNESCO-Welterbe Kulturlandschaft Wachau, das im Jahr 2000 anerkannt wurde.
Provisionspflichtig.
Energieausweis nicht vorhanden - der Eigentümer wurde aufgefordert, einen Energieausweis vorzulegen.
Etage: 2, Anzahl Etagen: 3
Krems an der Donau ist die fünftgrößte Stadt Niederösterreichs liegt im Donautal und zwar dort, wo die Große Krems in die Donau mündet, im östlichen Randbereich der Wachau und am Südabbruch des Waldviertels. Wagram und Tullnerfeld schließen im Osten an. Im gegenüberliegenden Donaubereich erstreckt sich der Dunkelsteinerwald. Am rechten Donauufer liegt das bereits seit römischer Zeit besiedelte Mautern. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 203 m ü. A., der tiefste Punkt im Gemeindegebiet sind die Steinplatten bei Hollenburg (189 m), der höchste liegt mit ca. (545 m) in der Nähe von Scheibenhof.
Als Statutarstadt erfüllt sie sowohl die Aufgaben einer Gemeinde als auch eines Bezirks, darüber hinaus ist sie Verwaltungssitz des Bezirks Krems-Land. Die Stadt ist heute Handelsstadt, Kulturstadt sowie Schul- und Universitätszentrum. Die Altstadt von Krems gehört zum UNESCO-Welterbe Kulturlandschaft Wachau, das im Jahr 2000 anerkannt wurde.
Provisionspflichtig.
Anbieter
Die Angaben erfolgen aufgrund der Informationen, die uns vom Immobilienanbieter zur Verfügung gestellt wurden und sind ohne Gewähr.
Gibt es ein Problem mit dieser Immobilie? Immobilie melden.