Immobiliensuche mit Google Maps
Dank der immer genaueren Darstellung von Strassen und Plätzen (vor allem in großen Städten) in Diensten wie Google ...
Von links: Reinhard Poglitsch (Präsident IFMA Austria), Peter Kovacs (Vorstandsvorsitzender FMA), Heimo Rollett (Initiator immobranche. at)
Aus- und Weiterbildungen der Immobilienbranche gibt es jetzt auf einen Blick: Auf den drei Internet-Plattformen immobranche.at, fma.or.at und ifma.at sind zum ersten Mal sämtliche Aus- und Weiterbildungen rund um den Themenbereich Immobilie online zu finden und werden "in Echtzeit verlinkt", erklärte IFMA-Präsident Reinhard Poglitsch. Dieser Schritt war notwendig, "nachdem der gedruckte Ausbildungsführer schon am Ausgabetag nicht mehr aktuell war", so Poglitsch.
Screenshot der neuen Ausbildungs-Plattform.
Die Datenbank wurde in einer Kooperation mit dem Netzwerk für Facility Management in Österreich, der Facility Management Austria (FMA) und der IFMA Austria entwickelt und richtet sich an Immobilienprofis genauso wie an Neulinge. Die Daten reichen vom zweistündigen Überblicksseminar bis zum postgradualen Studium, vom 360-Grad Fachhochschulstudiengang bis zur Spezialistenkonferenz. Thematisch spannt sich der Bogen von Projektentwicklung, Hausverwaltung, Recht & Steuern über Facility Management, Asset Management bis zur Vermarktung von Immobilien und dem Thema Nachhaltigkeit. Auch Fernlehrgänge oder Internetkurse werden in der Ausbildungsdatenbank gefunden. Die Suche ist öffentlich und kostenlos.
Um die Qualität des Contents sicher zu stellen, werden sämtliche Inhalte – auch die Einträge in die Aus- und Weiterbildungsdatenbank – redaktionell geprüft und gewartet. "Jeder Anbieter kann sich eintragen und wird auf allen Sites veröffentlicht", kündigt Heimo Rollett, Initiator von immobranche.at, an.
Ein neues Stipendien-/Förderungsprogramm soll Nachwuchskräften im Bereich Facility Management die Möglichkeit geben, sich in ihrem Fachbereich weiter zu bilden bzw. zu entwickeln und ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse zu vertiefen und zu erweitern. Die FMA unterstützt Projekte und Arbeiten, über die Vergabe der Förderung entscheidet ein Gremium. Insgesamt stehen 10.000 Euro zur Verfügung. Genaue Details und die Richtlinien finden sich unter www.fma.or.at und www.ifma.at.
Der Ausbildungspreis im Bereich Facility Management wird heuer wieder im Rahmen des Sommerfestes (20. Juni 2013) der FMA und IFMA Austria verliehen.
AutorIn: Ulrike Biberschick
Datum: 27.02.2013Nichts mehr verpassen: Abonnieren Sie jetzt den Newsletter von wohnnet
Dank der immer genaueren Darstellung von Strassen und Plätzen (vor allem in großen Städten) in Diensten wie Google ...
Fachhochschulen und Unis bieten auch Kurse und Lehrgänge für Immobilien-Profis die schon in der Branche tätig ...
Steigendes Fachwissen und immer größere Anforderungen an die Professionalität bei Jobs in der Immobilienbranche ...
Die Branche ist professioneller geworden, die Anforderungen größer. Dementsprechend wächst auch das Angebot an ...
Du hast oder suchst ein freies Zimmer in einer Wohngemeinschaft? Auf wohnnet.at hast du jetzt die Möglichkeit deine ...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Wohnung zu suchen. Zeitungsinserate ausschneiden, Termine vereinbaren und die ...