Top 10 aus 2017: wohnnet Business-News des Jahres
Ein Wirtschaftsjahr geht zu Ende. Zeit zum Durchatmen, zum Feiern – und um Bilanz zu ziehen. Was war en vogue? Welche Branchenplayer haben bewegt? Und welche Bauprojekte wurden besonders geliked? Hier die Top 10 der meistgeklickten wohnnet Business-News.
1. Platz - Immobilienpreisspiegel 2017
Langsamere Preissteigerungen in allen Segmenten – im Schnitt aber nahe an der Inflationsrate: Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder präsentierte den Immobilienpreisspiegel 2017, der in Kooperation mit ZT datenforum erarbeitet wurde.
2. Platz - Modulares Bauen: Blaue Lagune zeigt aktivhaus
Kostengünstige Leichtbauweise, geringer Materialeinsatz, maximal recyclingfähig – und sehr schnell auf-, um- oder abgebaut: Architekt Werner Sobek stellte in der Blauen Lagune sein „aktivhaus“ vor. Interessierte können das Modell 702 vor Ort besichtigen.
3. Platz - Signa meldet drei Mieter für den Austria Campus
Beim neuen Cityhotspot rund um den Nordbahnhof realisiert Signa mit dem Austria Campus auf rund 300.000 Quadratmetern Bruttogeschoßfläche einen durchmischten Businessstandort. Für die "Stadt in der Stadt" meldet das Immobilienunternehmen drei sehr unterschiedliche Mieter.
4. Platz - Verkaufsstart für das „Post Palais“
Das ehemalige Hauptpostgebäude im Wiener Stubenviertel wird zum „Post Palais“: Geplant sind rund 80 Eigentumswohnungen im klassischen Stilaltbau und zeitgeistige Penthouses. Eine Luxusherberge und ein Restaurant sollen ebenso Platz finden. Spätestens 2020 wird eingezogen.
5. Platz - Kampa zieht in Musterhauspark ein
Neuzugang in der Blauen Lagune: Im Rahmen der Eröffnung lud Fertighaus-Firmenchef Josef Haas Branchenkollegen und Mitstreiter einer nachhaltigen Bauweise zum Informations- und Meinungsaustausch. Er lieferte dabei ein starkes Bekenntnis für die Energiewende.
6. Platz - Frühwald Gruppe: neue Eigentümer, neue Köpfe
Privatinvestoren sichern die Zukunft der auf Betonsteine und Flächenbefestigungen spezialisierten Gruppe. Eine Rochade fand an der Unternehmensspitze statt: Sowohl der Österreich-Zentrale als auch der Tochtergesellschaften stellt Branchenexperte Robert F. Holzer als neuer CEO vor.
7. Platz - Es ist Ganslzeit: Martini der Immobilienbranche
Das Ganslessen – ausgerichtet von der EHL – ist mittlerweile ein traditioneller Fixtermin im Jahreskalender der Branche: So folgten auch heuer wieder zahlreiche Geschäftspartner, Kunden und Friends der Einladung von Michael Ehlmaier ins "Plachutta – Gasthaus zur Oper".
8. Platz - Elk Fertighaus ist wieder im Bauträgergeschäft
Nicht nur die Häuslbauer, für die eine neue "New Living"-Typenreihe entwickelt wurde, locken. Mit dem Wiedereinstieg ins B2B-Geschäft will der Fertighausbauer auch auf dem Wachstum versprechenden deutschen Markt stärker Fuß fassen.
9. Platz - Die Immobilienbranche im Walzerfieber
Die Wiener Hofburg war am 24. Februar Schauplatz des mittlerweile zwölften Balls der Immobilienwirtschaft. Rund 3.000 Gäste gaben sich zum Höhepunkt des Faschings ein Stelldichein – es wurde gefeiert, genetzwerkt und sehr viel Herz bewiesen.
10. Platz - Kirchdorfer kauft Kammel
Der oberösterreichische Betonfertigteilproduzent hat die Mehrheit des steirischen Fertigkellerbauers übernommen. Der Deal muss noch von der Wettbewerbsbehörde abgesegnet werden, über den Kaufpreis der Kammel GmbH wurde beiderseits Stilschweigen vereinbart.