© Dyson

Dyson Air Multiplier. So cool kann Abkühlung sein

Cool bleiben, selbst bei dieser Hitze? Mit dem neuen Dyson Air Multiplier™ geht das nicht nur extrem stylish, sondern auch leiser und energieeffizienter, als mit jedem anderen Tischventilator. Er ist enorm leise, verbraucht keine 30 Watt und ist – dank fehlender Rotorblätter – auf den ersten Blick nicht mal als Ventilator zu erkennen.

Gerade in kleinen Räumen werden herkömmliche Ventilatoren im Dauerbetrieb zu einer echten Herausforderung für die Ohren, und meistens als zu laut empfunden. Klimaanlagen dagegen kennt man als echte Energiefresser. Eine perfekte Alternative sind da die Dyson Cool™ Ventilatoren. Die Geräte glänzen sowohl in Sachen Optik als auch Energieverbrauch mit Zurückhaltung.

Energieeffizienz in wunderschönem Design

Der Tischventilator AM06 kühlt mit einer zehnstufigen Luftstärkeeinstellung exakt auf die gewünschte Temperatur herunter. Dank magnetischer Fernbedienung lässt er sich bequem vom Schreibtisch oder von der Couch aus steuern. Dank Sleep Timer Funktion schaltet sich der Ventilator abends zudem automatisch aus, sodass man jederzeit beruhigt einschlafen kann. Alle Dyson Cool™ Ventilatoren bestehen aus Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und sind in den Farben anthrazit/nickel und weiß/silber erhältlich. Sie haben 2 Jahre Garantie.

AutorIn:
Archivmeldung: 02.07.2015

Inspiration & Information abonnieren - mit dem wohnnet Newsletter

Verwandte Artikel

Biohort

Produkt der Woche

Lift your Bike!

Jetzt Frage beantworten und einen BikeLift® von Biohort im Wert von 399 Euro gewinnen! weiterlesen

displate.com

Produkt der Woche

„Displate“ – Metallposter für die Wand

Schöne Motive für die Wand, einfach wie ein Poster und dabei so stabil wie ein gerahmtes Bild. ... weiterlesen

www.madebychoice.com

Produkt der Woche

Ein Möbel – zig Möglichkeiten

FEM ist ein multifunktionelles, sehr einfach anpassbares Möbel, das sich unterschiedlich nutzen lässt. ... weiterlesen

Weitere Artikel aus dem Channel Haushaltsgeräte

Family Business/shutterstock.com

Haushaltsgeräte

Selbstgemachtes Eis – so geht’s!

Warum in den Supermarkt oder zur Eisdiele gehen, wenn auch aus der eigenen Küche ein sensationelles Produkt kommen ...

anjajuli/stock.adobe.com

Haushaltsgeräte

Kühlschrank abtauen - so gehts!

Ein Kühlschrank muss regelmäßig enteist oder abgetaut werden. Welche Vorteile das hat und vor allem, wie Sie ...

Gunnar Pippel/shutterstock.com

Haushaltsgeräte

Haus- und Faserstaub: Staubsaugen allein reicht nicht

Es gibt viel zu beachten, wenn Sie mehr oder weniger staubfrei wohnen möchten. Nur saugen und putzen ist dabei zu ...

Eviart/shutterstock.com

Haushaltsgeräte

Waschsymbole & Pflegehinweise auf Textilien

Das internationale Pflegekennzeichnungs-System – ja so etwas gibt es – basiert auf den Symbolen für Waschen, ...

Dar1930/shutterstock.com

Haushaltsgeräte

Elektro, Gas, Induktion: Kochfelder im Vergleich

Welche Vorteile haben Elektrokochfelder gegenüber Gasfeldern und was zeichnet Induktion aus? Finden Sie hier eine ...

Jonathan Pielmayer

Haushaltsgeräte

Welche Kaffeemaschine ist die beste?

Kein Tagesbeginn ohne Kaffee! Kapseln, frisch gemahlen oder von Hand aufgegossen? Welche Kaffeemaschine und ...

Michal - MPstudio/shutterstock.com

Haushaltsgeräte

Endlich ein sauberes Backrohr!

So ein Backrohr zu putzen, kann ganz schön mühsam sein. Der Handel bietet eine Menge chemischer Mittel, die ein ...

Cuisinarum

Haushaltsgeräte

Beliebte Küchenmaschinen im Expertentest

Unverzichtbar für fleißige Köche und Bäcker: eine Küchenmaschine mit Rührbesen und Knethaken. Doch welche soll ...

Africa Studio/shutterstock.com

Haushaltsgeräte

Nudeln einfach selber machen

Mehr als sieben Kilo Nudeln essen Herr oder Frau Österreicher pro Jahr. Kein Wunder, dass viele Hobbyköche Gefallen ...